Legen Sie Ihr Mobilgerät mit dem Bildschirm
●
nach oben in die Mitte der Ablage
›››
›››
Abb. 155
.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstän-
de zwischen der Ablage und dem Mobiltele-
fon befinden.
Ihr Mobiltelefon ist automatisch in der Lage,
die Funktion der Außenantenne zu verwen-
den.
ACHTUNG
Das Mobiltelefon kann sich infolge des
●
kabellosen Ladevorgangs erwärmen. Be-
rücksichtigen Sie dies, wenn Sie das Mobil-
telefon in die Hand nehmen, und nehmen
Sie es vorsichtig von der Ablage.
Es dürfen sich keine metallischen oder
●
sonstigen Gegenstände zwischen dem Mo-
biltelefon und der Ablage befinden, um eine
Beeinträchtigung der Funktionalität der
Connectivity Box zu vermeiden.
Hinweis
Ihr Mobiltelefon muss für einen korrekten
●
Betrieb mit dem Qi-Schnittstellenstandard
für Aufladen durch Induktion kompatibel
sein.
Ladezeit und Temperatur sind vom jewei-
●
ligen verwendeten Gerät abhängig.
Die maximale Ladekapazität beträgt 5 W.
●
Bedienung des Infotainments
Die Technologie Qi ermöglicht kein
●
gleichzeitiges Laden von mehreren Mobil-
geräten.
Es kann kein verbesserter Empfang ga-
●
rantiert werden, wenn sich mehr als ein Mo-
biltelefon auf der Ablage befindet.
Für eine korrekte Funktionsweise des ka-
●
bellosen Ladens empfehlen wir den Motor
laufen zu lassen.
Wenn ein Telefon mit Qi-Technologie über
●
USB angeschlossen wird, erfolgt das Laden
über das vom Hersteller angegebene Medi-
um.
Multimedia
USB-Eingang
Mittelkonsole: USB-Eingang.
Abb. 156
Mittelkonsole hinten: USB-Anschlüs-
Abb. 157
se mit Steckdosenfunktion.
Der USB-Eingang befindet sich im Ablagebe-
reich der vorderen Mittelkonsole
Je nach Ausstattung und Land kann das Fahr-
zeug über USB-Anschlüsse mit ausschließli-
cher Lade- oder Steckdosenfunktion verfü-
gen.
Die USB-Eingänge befinden sich im hinteren
Teil der Mittelkonsole zwischen den Vordersit-
›››
zen
Abb.
157.
›››
Abb.
156.
225