Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK Flexi Soft Betriebsanleitung Seite 403

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8012479/16HC/2020-01-23 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
LOGIKPROGRAMMIERUNG IM DRIVE MONITOR FX3-MOC1
Geschwindigkeitskurve
Stillstand
1
Relative Position
2
Stillstand
1
Relative Position
2
Stillstandszustimmung
Mit dem optionalen Eingang Stillstandszustimmung kann die interne Stillstandserkennung
deaktiviert werden. Wenn dieser Eingang verwendet wird, dann können die Ausgänge
Stillstand und Geschwindigkeitsstatus-ID nur dann auf 1 gehen, wenn sowohl die Still‐
standsbedingung erfüllt als auch der Eingang Stillstandszustimmung 1 ist. Dies gilt sowohl
für die Stillstandserkennung mit Stillstandsgeschwindigkeit als auch mit Stillstandspositions‐
toleranz.
Die interne Stillstandserkennung mit Stillstandsgeschwindigkeit und ggf. Stillstandsge‐
schwindigkeitsakzeptanzzeit sowie mit Stillstandspositionstoleranz ist unabhängig vom Ein‐
gang Stillstandszustimmung.
Richtungserkennung
Der Ausgang Richtungsstatus zeigt die Bewegungsrichtung an:
Beschreibung und Konfiguration
Verringern der Geschwindigkeit mit Oszillation
um Null, z. B. durch Positionsregelung. Es wur‐
den eine sichere Stillstandsgeschwindigkeit
> 0 und eine sichere Stillstandspositionstole‐
ranz > 0 gewählt, um so schnell wie möglich
den Stillstandszustand zu erreichen, aber auch
die Geschwindigkeitsspitzen zu tolerieren. Um
zu verhindern, dass der Stillstandszustand
schon beim ersten Sinken der Geschwindigkeit
auf Null ausgelöst wird, wurde zusätzlich eine
Stillstandsgeschwindigkeitsakzeptanzzeit > 0
gewählt.
Konfiguration
Stillstandsgeschwindigkeit > 0
Stillstandsgeschwindigkeitsakzeptanzzeit > 0
Stillstandspositionstoleranz > 0
Verringern der Geschwindigkeit mit Oszillation
um Null, z. B. durch Positionsregelung. Es wur‐
den eine sichere Stillstandsgeschwindigkeit
> 0 und eine sichere Stillstandspositionstole‐
ranz > 0 gewählt, um so schnell wie möglich
den Stillstandszustand zu erreichen, aber auch
die Geschwindigkeitsspitzen zu tolerieren.
In diesem Fall kann es vorkommen, dass der
Stillstandszustand anfangs einschaltet und
anschließend wieder abschaltet. Daher ist
diese Konfiguration nicht zu empfehlen.
Als Abhilfe für die Geschwindigkeitsspitze kann
die Funktion Maximale Strecke für den Geschwin‐
digkeitsfilter genutzt werden.
Konfiguration
Stillstandsgeschwindigkeit > 0
Stillstandsgeschwindigkeitsakzeptanzzeit = 0
Stillstandspositionstoleranz > 0
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft im Flexi Soft Designer
11
403

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis