Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenrekorder Konfigurieren - SICK Flexi Soft Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
DIE BENUTZEROBERFLÄCHE
6.10.3

Datenrekorder konfigurieren

80
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft im Flexi Soft Designer
Datenabruf aus Gerät starten
Daten auswählen
1.
Im Auswahlfenster für Eingänge, Ausgänge und Diagnose die Kanäle, deren Werte
aufgenommen werden sollen, auswählen und auf das Visualisierungsfenster zie‐
hen.
Einschränkungen
Es können maximal 16 Kanäle aufgenommen werden.
°
Zusätzlich zum Hauptmodul können Daten von maximal zwei Erweiterungs‐
°
modulen (z. B. FX3-MOCx, FX3-ANA0) aufgenommen werden.
Pro Erweiterungsmodul können maximal 4 Kanäle aufgenommen werden.
°
Pro FX3-ANA0 kann ein Analogwert aufgenommen werden.
°
HINWEIS
Alle Kanäle unter Eingänge und Ausgänge sowie alle mit einem „i" gekennzeich‐
neten Kanäle unter Diagnose werden aus der Sicht des Hauptmoduls darge‐
stellt. Wertänderungen dieser Kanäle werden dann registriert, wenn sie am
Hauptmodul ankommen.
Die Kanäle aus der Sicht der FX3-MOC0-Module sind unter Diagnose zu fin‐
den.
Der Datenrekorder nimmt die vom jeweiligen Modul (Hauptmodul oder FX3-
MOC0) empfangenen und gesendeten Werte auf. Das bedeutet, dass u. U.
mehr Werte aufgenommen werden, als das Logikprogramm des Moduls ver‐
arbeitet. Z. B. werden sehr kurze Änderungen der Eingangssignale, die von
der Logik nicht registriert werden, vom Datenrekorder trotzdem aufgenom‐
men.
Welche Werte vom Logikprogramm verarbeitet wurden, ist anhand der Logik‐
zyklen erkennbar. Diese werden durch farbige Balken visualisiert.
2.
Die ausgewählten Kanäle im Visualisierungsfenster mit Drag-and-drop in der
gewünschten Reihenfolge sortieren.
3.
Kanäle können per Drag-and-drop auf das Papierkorb-Symbol entfernt werden.
8012479/16HC/2020-01-23 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis