Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SICK Anleitungen
Sensoren
DL100 Pro PROFIBUS DP
SICK DL100 Pro PROFIBUS DP Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SICK DL100 Pro PROFIBUS DP. Wir haben
2
SICK DL100 Pro PROFIBUS DP Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
SICK DL100 Pro PROFIBUS DP Betriebsanleitung (124 Seiten)
Marke:
SICK
| Kategorie:
Analyseinstrumente
| Dateigröße: 4.06 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Wichtige Sicherheitshinweise
9
Allgemeines
10
Informationen zur Betriebsanleitung
10
Symbolerklärung
11
Haftungsbeschränkung
12
Lieferumfang
12
Kundendienst
12
EG-Konformitätserklärung
12
Umweltschutz
13
Sicherheit
14
Bestimmungsgemäße Verwendung
14
Bestimmungswidrige Verwendung
14
Änderungen und Umbauten
15
Anforderungen an Fachkräfte und Bedienpersonal
15
Arbeitssicherheit und Besondere Gefahren
15
Warnzeichen am Gerät
16
Gefahrenhinweise und Arbeitssicherheit
17
Identifikation
18
Typenschild
18
Aufbau und Funktion
19
Aufbau
19
Funktion
20
Anzeige- und Bedienelemente
21
Display
23
Transport und Lagerung
24
Transport
24
Transportinspektion
24
Lagerung
25
Montage
26
Montageablauf
26
Montagehinweise
26
Reflektor Wählen und Montieren
27
Mehrere Entfernungs-Messgeräte Anordnen
28
Entfernungs-Messgerät zu Benachbarte Datenübertragungs-Lichtschranke Anordnen
30
Entfernungs-Messgerät und Reflektor Zueinander Ausrichten
31
Ausrichthalterung und Entfernungs-Messgerät Montieren
32
Entfernungs-Messgerät über Ausrichthalterung
34
Elektrischer Anschluss
35
Sicherheit
35
Verdrahtungshinweise
35
Entfernungs-Messgerät Elektrisch Anschließen
39
Anschlussschemata
40
Anschlussschema Versorgungsspannung
40
Anschlussschema Ethernet
40
Anschlussschema PROFIBUS in
41
Anschlussschema PROFIBUS out
41
Abschlusswiderstand
42
Bedienung am Messgerät
43
Anzeige Messwert
43
Parameter Wählen
43
Option Wählen
44
Wert Ändern
44
Parameterbeschreibung
45
Hauptmenü
45
Menü „Swvers
45
Menü „Hwvers
46
Menü „Busadr
46
Menü „More
48
Menü „Mfx on
48
Menü „MF1
49
Untermenü „MF1 - Dist
50
Untermenü „MF1 - Speed
51
Untermenü „MF1 - Srvice
52
Untermenü „Preset" - Initialisierungsposition Anfahren
53
Menü „MF2
55
Menü „Offset
56
Menü „Specfu
57
Reset Durchführen
58
Bedienung über Ethernet (Ethernet-Schnittstelle)
59
IP-Netzwerkkonfiguration
59
Ethernet-Parameterliste
60
Geräte Infomation
60
Nutzer Infomation
61
Messdaten
62
Diagnose Daten
63
Parameter Einstellungen
63
Methoden
71
PROFIBUS-Schnittstelle
72
Grundlagen
72
Entfernungs-Messgerät über ein Konfigurationsprogramm Konfigurieren
73
PROFIBUS-Adresse Einstellen
73
Gerätestammdatei (GSD)
74
Module für die Zyklische Datenübertragung
74
Modularten und Modulbenennung
75
Modulübersicht
76
Modulbeschreibung
79
Modul 1: „Distance /I2W
79
Modul 2: „Distance/I1W
80
Beschreibung
80
Modul 3: „Speed/I2W
81
Modul 4: „Distance/I2W, Speed/I2W
82
Modul 5: „Distance/I2W, Preset Dyn./O2W
83
Modul 6: „Time/I4W, Distance/I2W
84
Modul 7: „Time/I4W, Distance/I2W/Speed/I2W
85
Modul 10: „Status/I2B, Control/O2B
87
Modul 13: „Temp/I1B, Level/I2B, Hrs/I2B
89
Modul 20: „Mfx
89
Modul 22: „Setup Preset Static
95
Modul 23: „Setup Offset
95
Modul 25: „Special Functions
95
Modul 30: „Serial No/I8B
97
Modul 31: „Product Code/I9W
97
Modul 32: „Version Hw/I8B
97
Modul 33: „Version Fpga/I10W
98
Modul 34: „Version Uc/I10W
98
Modul 35: „Version Uc2/I10W
99
Preset" - Initialisierungsposition Anfahren
99
Reinigung und Wartung
101
Reinigung
101
Wartung
101
Störungsbehebung
102
LED-Statusanzeige
102
Warnmeldungen
103
Fehlermeldungen
103
PROFIBUS-Fehlermeldungen
104
Rücksendung
105
Entsorgung
105
Reparatur
105
Technische Daten
106
Abmessungen
107
Laser/Optik
108
Leistungsdaten/Performance
108
Versorgung
108
Eingänge
109
Ausgänge
109
Schnittstellen
109
Umgebungsbedingung
110
Konstruktiver Aufbau
110
Geräteauswahl
111
Zubehör
112
Reflektoren Und Reflektionsfolie
112
Reflektoren
112
Reflektionsfolie
114
Anschlusstechnik
115
PROFIBUS Abschlusswiderstand
115
PROFIBUS Leistungsstecker und -Dose
115
PROFIBUS Leitungen
116
PROFIBUS Leitungsdosen, Gerade, mit Leitung
116
PROFIBUS Leitungsstecker, Gerade, mit Leitung
116
Befestigungstechnik
117
Sonstiges Zubehör
118
Menüstruktur
119
Index
121
Werbung
SICK DL100 Pro PROFIBUS DP Betriebsanleitung (98 Seiten)
Distanzsensor
Marke:
SICK
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 4.37 MB
Inhaltsverzeichnis
Hersteller
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Zu diesem Dokument
7
Informationen zur Betriebsanleitung
7
Symbolerklärung
7
Lieferumfang
8
Weiterführende Informationen
8
2 Zu Ihrer Sicherheit
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Bestimmungswidrige Verwendung
9
Cybersecurity
9
Haftungsbeschränkung
9
Änderungen und Umbauten
10
Anforderungen an Fachkräfte und Bedienpersonal
10
Arbeitssicherheit und Besondere Gefahren
11
Warnschilder am Gerät
11
UL-Konformität
12
3 Funktion und Einsatz
13
Aufbau
13
Funktion
13
Typenschild
14
Anzeige- und Bedienelemente
14
Leds
14
Display
15
Bedientasten
16
4 Transport und Lagerung
17
Transport
17
Transportinspektion
17
Lagerung
17
5 Montage
18
Montageablauf
18
Montagehinweise
18
Reflektor Wählen und Montieren
18
Mehrere Distanzsensoren Anordnen
21
Distanzsensor zu Benachbartem Optischen Datenübertragungssystem Anordnen
23
Anordnung zu ISD400-7Xxx
23
Anordnung zu ISD300, ISD400-1Xxx oder ISD400-6Xxx
24
Ausrichthalterung und Distanzsensor Montieren
25
Distanzsensor und Reflektor Zueinander Ausrichten
27
Empfangspegel
28
6 Elektrische Installation
30
Sicherheit
30
Verdrahtungshinweise
30
Gerät Elektrisch Anschließen
32
Anschlussschemata
33
Anschlussschema Versorgungsspannung, MF1, MF2
33
Anschlussschema Ethernet
33
Anschlussschema PROFIBUS in
33
Anschlussschema PROFIBUS out
34
Abschlusswiderstand
34
7 Bedienung
35
Parameterbeschreibung
35
Hauptmenü
35
Menü Swvers
36
Menü Hwvers
36
Menü Menu
36
Menü Profib
36
Menü more
38
Menü Mfx on
38
Menü MF1
38
Untermenü MF1 - Dist
39
Untermenü MF1 - Speed
40
Untermenü MF1 - Srvice
41
Untermenü MF1 - Lsroff
43
Untermenü MF1 - Preset
43
Menü MF2
44
Menü Offset
44
Menü Specfu
45
Reset Durchführen
47
8 Ethernetschnittstelle
48
Eigenschaften
48
IP-Netzwerkkonfiguration
48
9 Konfigurationssoftware SOPAS et
49
Verwendungszweck
49
Anschluss Gerät an Computer und Verbindungsaufbau
49
Am Gerät Anmelden
50
Firmware Update
50
10 PROFIBUS-Schnittstelle
53
Geräteprojektierung
53
Gerätestammdatei (GSD)
53
Gerätestammdatei (GSD) Einlesen
54
Teilnehmer Konfigurieren und Parametrieren
54
GSD-Module
54
Modularten und Modulbenennung
55
Definitionen
56
Modulübersicht
56
Modulbeschreibung
59
Modul 1: Distance/I2W
59
Modul 2: Distance/I1W
60
Modul 3: Speed/I2W
61
Modul 4: Distance/I2W, Speed/I2W
62
Modul 5: Distance/I2W, Preset Dyn./O2W
63
Modul 6: Time/I4W, Distance/I2W
65
Modul 7: Time/I4W, Distance/I2W/Speed/I2W
66
Modul 10: Status/I2B, Control/O2B
67
Modul 13: Temp/I1B, Level/I2B, Hrs/I2B
69
Modul 20: Setup Mfx
70
Modul 22: Setup Preset Static
74
Modul 23: Setup Offset
74
Modul 25: Setup Special Functions
75
Modul 26: Setup Free Dist. Resolution
76
Modul 27: Setup Free Speed Resolution
77
Modul 30: Serial No/I8B
77
Modul 31: Product Code/I9W
78
Modul 32: Version Hw/I8B
78
Modul 33: Version Fpga/I10W
79
Modul 34: Version Uc/I10W
79
Modul 35: Version Uc2/I10W
79
Preset - Initialisierungsposition Anfahren
80
11 Instandhaltung
82
Reinigung
82
Wartungsplan
82
12 Störungsbehebung
83
Allgemeine Störungen, Warnungen und Fehler
83
Gerätestatus (LED PWR)
83
Warnmeldungen
83
Fehlermeldungen
84
Kommunikationsstörungen
85
Ethernet Störungen
85
PROFIBUS-Störungen
85
Rücksendung
86
Reparatur
86
Entsorgung
86
13 Technische Daten
87
Optik
87
Leistungsdaten
87
Versorgung
88
Eingänge
88
Ausgänge
88
Schnittstellen
88
Umgebungsdaten
88
Konstruktiver Aufbau
89
Maßbild
90
14 Zubehör
91
Befestigungstechnik
91
Kühlgehäuse
92
15 Anhang
93
Menüstruktur
93
Konformitätserklärungen und Zertifikate
96
Werbung
Verwandte Produkte
SICK DL100 Pro PROFINET/SSI
SICK DL1000
SICK DL35
SICK DL100 Pro EtherNet/IP
SICK deTem2 Core A/P
SICK deTem2 Core Ex II 3GD
SICK deTem4 Core Ex
SICK D 35 Serie
SICK DS35
SICK DistanceGuard
SICK Kategorien
Sensoren
Messgeräte
Lichtschranken
Sicherheitstechnik
Module
Weitere SICK Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen