Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips IntelliSite Pathology Solution 4.1 Gebrauchsanweisung Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Beobachtetes Problem
Fehlermeldung: „Objekt-
träger übersprungen: Kom-
munikation mit IMS nicht
möglich."
Fehlermeldung: „Objekt-
träger übersprungen: Kom-
munikation mit IMS nicht
möglich."
1
) Problem durch unsachgemäße Verwendung
Tab. 29: Übersprungene Objektträger
90
Mögliche Ursache
1
IMS nicht eingeschaltet.
Keine Kabelverbindung zwi-
schen dem UFS und dem
1
IMS.
Speicherkapazität des IMS
1
ist erschöpft.
Bild auf dem UFS konnte
nicht bearbeitet werden.
Grundsätzliche Fehlerbehebungsmaßnahmen
Behebung
1.
Stellen Sie die Kommunikation mit dem IMS wieder
her. Empfohlene Maßnahmen:
– Verwenden Sie die Taste [EIN/AUS] an der
Vorderseite, um den Scanner auszuschalten.
– Warten Sie, bis die grüne LED neben der Taste
[EIN/AUS] erlischt.
– Verwenden Sie die Taste [EIN/AUS] an der
Vorderseite, um den Scanner wieder zu
starten.
2.
Wenden Sie sich bei Bedarf an Philips oder Ihre IT-
Abteilung, um Folgendes abzuklären:
– Vergewissern Sie sich, dass das IMS
eingeschaltet ist.
– Vergewissern Sie sich, dass das IMS noch über
mindestens 10 % freien Speicherplatz verfügt.
Wenn keine Speicherkapazität mehr
vorhanden ist, archivieren Sie alte Daten aus
dem IMS oder führen Sie auf dem IMS eine
Datenbereinigung durch.
– Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen
dem UFS und dem IMS.
3.
Wenn die Kommunikation mit dem IMS korrekt
funktioniert:
– Wiederholen Sie den Scanvorgang für den/die
übersprungenen Objektträger, indem Sie
den/die übersprungenen Objektträger
ordnungsgemäß in einen leeren Objektträger-
Einschub einsetzen und den Objektträger-
Einschub in das Objektträgermagazin laden.
1.
Wenn das Problem weiter besteht, nachdem die
nachstehenden Punkte überprüft wurden, wenden
Sie sich an Philips.
– IMS ist eingeschaltet.
– Kabelverbindung zwischen dem UFS und dem
IMS ist in Ordnung.
– Das IMS verfügt noch über mindestens 10 %
freien Speicherplatz.
Ultra Fast Scanner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis