Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisierung - Philips IntelliSite Pathology Solution 4.1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Beobachtetes Problem
Scanner startet nicht.
UFS schaltet sich unerwar-
tet ab.
Das Bild ist unscharf.
Fehlermeldung: „Fokussie-
rungsfehler."
1
) Problem durch unsachgemäße Verwendung
Tab. 22: Probleme mit der Scannerleistung

Initialisierung

Beobachtetes Problem
Initialisierungsfehler: „Die
Klappe kann nicht verrie-
gelt werden. Die Klappe
muss bei der Initialisierung
geschlossen sein."
Initialisierungsfehler: „Das
System hat einen Hardwa-
refehler festgestellt."
Initialisierungsfehler: „Das
System ist noch nicht voll-
ständig konfiguriert."
Initialisierungsfehler: „Die
Klappe kann nicht verrie-
gelt werden. Die Klappe
muss bei der Initialisierung
geschlossen sein."
1
) Problem durch unsachgemäße Verwendung
Tab. 23: Probleme bei der Initialisierung
82
Mögliche Ursache
Papier unter dem Scanner
1
blockiert die Kühlgebläse.
Der UFS schaltet sich nach
2 Stunden Inaktivität auto-
matisch ab.
Hardware, z. B. unscharfe
Kamera.
Mögliche Ursache
1
Benutzerfehler.
Hardware-Fehler.
Konfigurationsfehler.
Hardware-Fehler.
Grundsätzliche Fehlerbehebungsmaßnahmen
Behebung
Papier bzw. andere Gegenstände unter dem Scanner
entfernen.
N. zutr.
Wenn die Objektträger gemäß den Richtlinien vorberei-
tet werden und das Problem dennoch häufig auftritt,
wenden Sie sich an Philips.
Behebung
1.
Schließen Sie die Tür.
2.
Drücken Sie |WIEDERHOL.|, um den UFS erneut zu
initialisieren.
1.
Drücken Sie |WIEDERHOL.|, um den UFS erneut zu
initialisieren.
2.
Wenden Sie sich an Philips, wenn das Problem
weiterhin besteht.
Wenden Sie sich an Philips, um den UFS korrekt zu konfi-
gurieren.
Wenn das Problem weiter besteht, nachdem die Klappe
geschlossen und |WIEDERHOL.| gedrückt wurde, wen-
den Sie sich an Philips.
Ultra Fast Scanner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis