Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Des Status Auf Der Bedienoberfläche - Philips IntelliSite Pathology Solution 4.1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Tab. 16: Einschubanzeigen
Verfahren zur Überprüfung des Status des Objektträger-Einschubs auf dem Objektträgerma-
gazin
► Überprüfen Sie die LEDs neben den Fächern des Objektträgermagazins.
⇨ Der Benutzer ist nun über den Scanner-Status informiert.
Überprüfen des Status auf der Bedienoberfläche
Tritt auf dem UFS ein schwerer Fehler auf, ertönt alle 5 Minuten ein akustisches Signal, und es
wird ein Popup-Fenster auf der Bedienoberfläche angezeigt, das den Fehler und einen
virtuellen, blinkenden Einschub anzeigt. Weitere Informationen finden Sie auf der
Bedienoberfläche. Nehmen Sie den Objektträger-Einschub aus dem Objektträgermagazin und
überprüfen Sie die Objektträger.
HINWEIS
Bei einem Fehler oder Ausfall wird auf der Bedienoberfläche eine Warnung angezeigt.
Der UFS kann erst nach einer Reparatur weiterverwendet werden.
HINWEIS
Wenn der UFS den Scanauftrag abgeschlossen hat, ertönt ein akustisches Signal (ein einzelner
Piepton). Auf der Bedienoberfläche wird die Meldung „Scanvorgang abgeschlossen" angezeigt.
Verfahren zur Überprüfung des Status auf der Bedienoberfläche
► Überprüfen Sie auf der Bedienoberfläche, ob der Scanner EIN, AUS oder auf Standby
geschaltet ist oder kalibriert wird.
► Wenn der Scanner auf EIN gesetzt ist, wählen Sie den Bereich „Objektt.-Info" aus, um
Informationen zu dem aktuellen Scanauftrag zu erhalten.
68
LED-Farbe
Erklärung
Gelb
Abgeschlossen: Alle Objektträger des Einschubs wurden ge-
scannt. Es ist mindestens eine Warnung aufgetreten. Z. B.
konnte ein Strichcode nicht gelesen werden.
Rot
Abgeschlossen: Ein oder mehrere Objektträger des Einschubs
konnten nicht gescannt werden. Z. B. war ein Objektträger
falsch positioniert.
Überprüfen des Status des UFS
Ultra Fast Scanner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis