Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exportieren Einer Protokolldatei; Manuelle Kalibrierung - Philips IntelliSite Pathology Solution 4.1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Exportieren einer Protokolldatei

Um Protokolldateien zu exportieren, sind Administratorberechtigungen erforderlich.
HINWEIS
Minimieren Sie das Risiko durch Viren, Malware und schädliche Eingriffe, indem Sie einen
bestimmten FAT32-USB-Stick zum Exportieren von Protokolldateien verwenden.
Vergewissern Sie sich, dass dieser USB-Stick ausschließlich zum Exportieren von
Protokolldateien verwendet wird.
Abb. 54: Lage des USB-Steckplatzes
► Führen Sie einen FAT32-USB-Stick in den Steckplatz ein.
► Wählen Sie die Registerkarte „Info und Protokolle" im Bereich „Scanner" aus.
► Wählen Sie |PROT. EXPORT| aus.
Abb. 55: Exportieren einer Protokolldatei
⇨ Es wird ein weiterer Bildschirm angezeigt.
► Wählen Sie den gewünschten Protokollierungszeitrahmen und -typ aus.
► Wählen Sie |OK| aus.
⇨ Die Protokolldatei wurde exportiert.
Weitere Informationen zum Inhalt der Protokolldatei finden Sie im Kapitel „Bereich „Scanner""
auf Seite 27.

Manuelle Kalibrierung

Benutzer können, falls gewünscht, eine manuelle Kalibrierung starten. Es ist zu beachten, dass
der UFS eine automatische Kalibrierung durchführt, sodass eine manuelle Kalibrierung nicht
erforderlich ist. Sie kann durchgeführt werden, um den Arbeitsablauf beim Scannen zu
optimieren – um den Zeitraum, in dem keine Kalibrierung erfolgt, zu maximieren. Der Bediener
76
Manuelle Kalibrierung
Ultra Fast Scanner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis