Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Des Ufs; Automatisches Abschalten; Notabschaltung; Stromausfall - Philips IntelliSite Pathology Solution 4.1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Ausschalten des UFS

► Um den UFS auszuschalten, drücken Sie auf der Vorderseite auf die Taste |EIN/AUS|.
Abb. 31: Taste |EIN/AUS|
⇨ Links neben der Taste |EIN/AUS| erlischt das grüne Licht, sobald der UFS ausgeschaltet
wurde.

Automatisches Abschalten

Nach einer Inaktivität von zwei Stunden fährt der UFS automatisch herunter und reduziert
dabei den Stromverbrauch auf annähernd 0 W. Der UFS fährt erst automatisch herunter, wenn
alle Objektträger gescannt sind. Der UFS fährt nicht automatisch herunter, wenn er sich im
Fehlerstatus befindet.
Nachdem der UFS wieder eingeschaltet wurde, zeigt die Bedienoberfläche die
Scaninformationen der Einschübe im Objektträgermagazin an.

Notabschaltung

Trennen Sie im Notfall das Wechselstromkabel von der Netzsteckdose.

Stromausfall

Bei einem Stromausfall gehen alle Daten zum Scanstatus auf der Bedienoberfläche verloren.
Bilder von gescannten Objektträgern wurden an das IMS übertragen. Der UFS bleibt
ausgeschaltet.
HINWEIS
Bei einem Stromausfall gehen alle Daten zum Scanstatus auf der Bedienoberfläche verloren.
Starten Sie den UFS und die aktuellen Scanaufträge neu, um sicherzustellen, dass alle
Objektträger im Objektträgermagazin gescannt werden.
Wenn die Tür des Scanners während eines Stromausfalls geöffnet werden muss, können Sie die
Tür mit dem Stift an der Unterseite des UFS entriegeln.
VORSICHT
Wenn dieser Stift während des normalen Betriebs des UFS verwendet wird, führt dies zu
einem schwerwiegenden UFS Fehler, der nur von einem Service-Techniker behoben werden
kann.
Nach der Wiederherstellung der Stromversorgung:
46
UFS Ein/Aus
Ultra Fast Scanner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis