Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips IntelliSite Pathology Solution 4.1 Gebrauchsanweisung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Bei einem Kalibrierungsfehler werden ein Popup-Fenster mit dem Kalibrierungsergebnis und
das Symbol „Kalibrierungsfehler" in der Statusleiste angezeigt. Der Benutzer kann eine erneute
Kalibrierung versuchen. Wenn die erneute Kalibrierung fehlschlägt, kommen zwei
wahrscheinliche Fehlerursachen in Betracht:
• Ein Objektträger ist herabgefallenen und befindet sich nun im Inneren des UFS auf der
Lichtquelle.
• Das Objektiv (im Inneren des Scanners) ist verschmutzt. Wahrscheinlich durch Wachs oder
Kleber von einem Objektträger. Eine Reinigung durch den Benutzer ist nicht möglich.
Wenden Sie sich an den Kundendienst von Philips.
Vorgehensweise zum Entfernen eines herabgefallenen Objektträgers
► Öffnen Sie die Scannertür mit der Schaltfläche [ÖFFNEN] auf der Bedienoberfläche.
► Öffnen Sie die Tür der Halterungsabdeckung.
Abb. 74: Tür der Halterungsabdeckung
► Ziehen Sie den Halterungsrückzugsgriff nach vorne.
Abb. 75: Halterungsbereich
► Wenn ein Objektträger auf der Halterung zu sehen ist, entfernen Sie diesen.
► Betrachten Sie das Innere des Halterungsbereichs mit einer Taschenlampe.
Links unter der Halterung befindet sich eine enge Öffnung. Leuchten Sie dort hinein.
102
Fortgeschrittene Fehlerbehebung
Ultra Fast Scanner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis