Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips IntelliSite Pathology Solution 4.1 Gebrauchsanweisung Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Definition
Suchmuster
Ruhezone
Strichcode-Zeichen
Minimale Strichcode-Höhe
Ausrichtung des Strichcode-Musters
114
Spezifikation
DataMatrix (quadratische Codes werden empfoh-
len)
QR-Code-Strichcode (außer Micro-QR-Code M1)
Micro-QR-Code M1
Code 39
(empfohlenes Verhältnis von schmalen zu breiten
Elementen 1:2,5)
Code 128
Für Strichcodes des Typs DataMatrix: zwei durchgehende Linien links
und unten und zwei gepunktete Linien oben und rechts auf dem Eti-
kett.
Für Strichcodes des Typs QR Code: drei identische Quadrate in allen
Ecken des QR Codes, außer der unteren rechten Ecke. Dabei besteht
jedes Quadrat aus einer schwarzen 3x3-Matrix, um die ein weißes
Modul angeordnet ist und wiederum um dieses ein schwarzes Modul.
Das Suchmuster für den Micro-QR-Code ist ein Quadrat in der oberen
linken Ecke.
Für den Typ DataMatrix:
Beim Typ DataMatrix ist die Ruhezone obligatorisch. Bei der Ruhezo-
ne handelt es sich um einen hellen Bereich, der um das Symbol he-
rum liegt und keine grafischen Elemente enthalten darf, die das Lesen
des Strichcodes stören könnten. Die konstante Breite entspricht der
X-Dimension des Symbols auf allen vier Seiten.
Für Strichcodes des Typs QR Code:
Die Ruhezone ist vier Module breit.
Für Strichcode-Typ 39/128:
Die Breite der Ruhezone ist mindestens zehn Mal größer als der
schmalste Strich/das schmalste Abstandselement. Sie muss zwingend
auf der linken und rechten Seite des Strichcodes vorhanden sein.
DataMatrix: siehe ISO/IEC 16022:2006 bzgl. Einschränkungen
Strichcode des Typs QR Code: siehe ISO/IEC 18004:2015 bzgl. Ein-
schränkungen
Code 39: siehe ISO/IEC 16388:2007 bzgl. Einschränkungen
Code 128: keine Zeichen mit doppelter Dichte, Funktions-, Shift- oder
Code-Zeichen
Code 39: 6,35 mm
Code 128: 6,35 mm
2D-Codetypen:
Vertikal ± 20 Grad zum Rand des Objektträgers
Horizontal ± 20 Grad zum Rand des Objektträgers
1D-Codetypen:
Vertikal ± 5 Grad zum Rand des Objektträgers
Horizontal ± 5 Grad zum Rand des Objektträgers
Strichcode
10–20 0,25–0,51
10–20 0,25–0,51
13–20 0,33–0,51
7–10
0,2–0,25
7–10
0,2–0,25
Ultra Fast Scanner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis