Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Philips IntelliSite Pathology Solution 4.1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfen des Status des UFS
6

Reinigung

Damit der Scanner zuverlässig funktioniert, muss der Benutzer den Scanner und die
Objektträgereinschübe regelmäßig gemäß dem Reinigungsprotokoll und mit der in der Tabelle
„Reinigungsprotokoll" beschriebenen Häufigkeit reinigen.
Eine Reinigung ist erforderlich, um Staub, Glasstücke, Eindeckmedien, Wachs oder andere
Partikel zu entfernen, die den Scanner beschädigen können.
Die Reinigungsmethoden für die Geräte und den Raum müssen alle geltenden Gesetze und
Vorschriften einhalten, die in der/den jeweiligen Rechtsordnung(en), in der sich die Geräte
befinden, rechtskräftig sind.
VORSICHT
Möglicherweise befinden sich Glassplitter im UFS. Um zu vermeiden, dass Glassplitter in die
Haut eindringen, sollten Sie entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie das
Innere des UFS und umliegende Oberflächen reinigen.
VORSICHT
Reinigen Sie die Halterung vorsichtig, um Schäden am Scanner zu verhindern.
Wenden Sie bei der Reinigung der Halterung keine Gewalt an. Falls Wachspartikel oder
Eindeckmedien vorhanden sind, die schwer zu entfernen sind, kontaktieren Sie bitte Philips,
um sich über das weitere Vorgehen beraten zu lassen.
VORSICHT
Wasser oder andere Flüssigkeiten dürfen niemals in das Gerät eindringen, da es ansonsten
zu elektrischen Kurzschlüssen oder Metallkorrosion kommen kann.
Reinigen Sie die Teile des Scanners nicht mit Druckluft, da der Scanner auf diese Weise
beschädigt werden kann.
Verwenden Sie keine Wattestäbchen, da der Scanner auf diese Weise verschmutzt werden
kann.
Ultra Fast Scanner
Reinigung
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis