Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm- Und Fehlermeldungen Der Module Über Ethercat - Pepperl+Fuchs ICE1-8DI8DO-G60L-V1D Handbuch

Feldbusmodule mit multiprotokoll-technologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8DI8DO-G60L-*V1D, ICE1-16DI-G60L-V1D
Störungsbeseitigung
Bei einer Anhäufung von Fehlern wird der Abschnitt Kanaldiagnose mit den Datenwerten
"ChannelNumber", "ChannelProperties" und "ChannelErrorType" für jeden Fehler im
Diagnosedatensatz wiederholt. Die nachfolgenden Bilder verdeutlichen diesen
Zusammenhang anhand der Onlinediagnose in STEP 7.
Für die Anzeige der Diagnose in STEP 7 wählen Sie im Hardwaremanager das gestörte I/O-
Modul durch einen Mausklick aus und öffnen die Onlinediagnose mit dem Menüpunkt
Zielsystem > Baugruppenzustand > IO-Device Diagnose.
Abbildung 5.2
Die Bestätigung des Buttons "Hex-Darstellung" im obigen Fenster liefert die Darstellung des
Diagnosedatensatzes im Hexadezimalformat und dessen Struktur.
5.4
Alarm- und Fehlermeldungen der Module über EtherCAT
Bei der Parametrierung sendet das Modul im Falle einer erkannten Störung Fehlermeldungen
an den Master. Die Codierung des ersten und des zweiten Teils der Fehlermeldungen ist an die
Spezifikationen CiA 301 und CiA 401 angelehnt. er dritte Teil der Fehlermeldung ist das
bekannte (herstellerdefinierte) Diagnoseregister.
Die Fehlermeldung hat ein Format von 8 Bytes und wird wie folgt kodiert:
Inhalt einer Fehlermeldung
Byte 1 Byte 2 Byte 3
Fehlercode
Tabelle 5.3
70
Fehlerregister
CoE 0x1001
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Diagnoseregister
Byte 7
Byte 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice1-8di8do-g60l-c1-v1dIce1-16di-g60l-v1d

Inhaltsverzeichnis