Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Protokolleinstellung; Einstellung Des Protokolls - Pepperl+Fuchs ICE1-8DI8DO-G60L-V1D Handbuch

Feldbusmodule mit multiprotokoll-technologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8DI8DO-G60L-*V1D, ICE1-16DI-G60L-V1D

Inbetriebnahme

4
Inbetriebnahme
4.1

Protokolleinstellung

Multiprotokoll
Mit den Multiprotokollmodulen können Sie verschiedene Protokolle für die Kommunikation
innerhalb eines Feldbussystems auswählen. Auf diese Weise können die Multiprotokollmodule
in verschiedene Netzwerke integriert werden, ohne dass es notwendig ist, für jedes Protokoll
spezifische Module zu erwerben. Diese Technologie bietet Ihnen auch die Möglichkeit, das
gleiche Modul in verschiedenen Umgebungen zu verwenden. Mit Hilfe von Drehschaltern auf
der Vorderseite der Module können Sie einfach und bequem das Protokoll und die Adresse
des Moduls einstellen, wenn das zu verwendende Protokoll dies unterstützt. Nachdem Sie
eine Protokollauswahl getroffen und die zyklische Kommunikation gestartet haben, merkt sich
das Modul diese Einstellung und verwendet ab diesem Zeitpunkt das gewählte Protokoll. Um
ein anderes unterstütztes Protokoll mit diesem Modul zu verwenden, führen Sie einen
werkseitigen Reset durch.

Einstellung des Protokolls

Die Multiprotokollmodule haben insgesamt drei Drehschalter. Mit dem ersten Drehschalter
X100 stellen Sie das Protokoll über die entsprechende Schalterstellung ein. Bei den anderen
Drehschaltern legen Sie die letzten beiden Ziffern der IP-Adresse fest, wenn Sie EtherNet/IP
verwenden
X
1
A
DIA
B
X2
A
DIA
B
X
3
A
DIA
B
X4
A
DIA
B
Lnk/Act
BF DIA
P1
P2
MS NS
0 E/IP
0
0
P
x100
x10
x1
X
0
1
X03
16DI
Abbildung 4.1
Zuordnung des Protokolls über Drehschalter
Protokoll
EtherNET/IP
PROFINET
EtherCAT
Im Auslieferungszustand sind keine Protokolleinstellungen im Modul gespeichert. In diesem
Fall ist nur das gewünschte Protokoll zu wählen. Um eine geänderte Drehschaltereinstellung
(Protokolleinstellung) zu übernehmen, ist ein Power-Zyklus oder "Reset" von der
Weboberfläche notwendig. Sobald Sie das Protokoll mit den Drehcschaltern eingestellt haben,
speichert das Modul diese Einstellung, wenn es eine zyklische Kommunikation startet. Das
Ändern des Protokolls über den Drehschalter ist nach diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Um das Protokoll zu ändern, führen Sie zuerst einen werkseitigen Reset durch.
Wenn Sie den Drehcodierschalter auf ungültige Weise positionieren, signalisiert das Gerät dies
mit einem Blinkcode: die BF/MS/ERR-LED blinkt dreimal rot.
12
X
5
X6
0
E/IP
X
7
X8
P
U
S
EC
X100
X
0
2
X04
XE
Drehschalter X100
X100
0-2
P
EC
R
X10
X1
0-9
0-9
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice1-8di8do-g60l-c1-v1dIce1-16di-g60l-v1d

Inhaltsverzeichnis