Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung; Profinet; Projektierung Und Inbetriebnahme - Pepperl+Fuchs ICE1-8DI8DO-G60L-V1D Handbuch

Feldbusmodule mit multiprotokoll-technologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8DI8DO-G60L-*V1D, ICE1-16DI-G60L-V1D
Inbetriebnahme

Aktivierung

Die Aktivierung von QuickConnect nehmen Sie über einen beliebigen EtherNet/IP-Master vor,
z. B. über Ihre Maschinensteuerung. Die folgenden Anweisungen gelten für die Verwendung
der RSLogix5000-Software von Rockwell Automation.
Sie haben die Möglichkeit, QC sowohl über die Konfigurations-AssemblyInstanz 105 als auch
über ein EtherNet/IP-Objekt (TCP/IP-Objekt) aktivieren. Beachten Sie, dass die Module die
Änderungen erst mit einem neuen PowerCycle übernehmen.
Konfigurations-Assembly-Instanz 105
Wählen Sie im "Controller Organizer" den Abschnitt "Controller-Tags" aus und setzen Sie dort
das Bit "QuickConnectEn" auf den Wert 1.
EtherNet/IP-Objekt (TCP/IP-Objekt)
Fügen Sie aus der Befehlsliste einen Message-Befehl ein und öffnen Sie das zugehörige
Konfigurationsfenster. Tragen Sie dort die Werte F5 für "Class" und 12 für "Attribute" ein und
setzen Sie unter "Source Element" die entsprechende Variable auf den Wert 1.
4.3

PROFINET

4.3.1

Projektierung und Inbetriebnahme

Die auf den nachfolgenden Seiten beschriebene Konfiguration und Inbetriebnahme der
Module wurde mit Hilfe der STEP 7-Software der Siemens AG in der Version 5.x durchgeführt.
Bei Verwendung eines Steuerungssystems eines anderen Steuerungsanbieters beachten Sie
bitte die zugehörige Dokumentation.
GSDML-Datei
Zur Konfiguration der Module im Steuerungssystem benötigen Sie eine GSD-Datei im XML-
Format. Sie können diese Datei von unserer Homepage https://www.pepperl-fuchs.de
herunterladen.
Die Datei für die PROFINET-Module trägt den Namen GSDML-V2.3*-Pepperl+Fuchs-ICE1-
yyyymmdd.xml, yyyymmdd steht dabei für das Ausgabedatum der Datei.
Legen Sie in Step 7 ein neues Projekt an und öffnen Sie den Hardware Manager "HW-Konfig".
Über den Menübefehl "Extras > GSD-Dateien installieren..." und den nachfolgenden Dialog
wird die GSD-Datei installiert. Die Module mit PROFINET-Schnittstelle stehen Ihnen
anschließend im Hardwarekatalog zur Verfügung.
MAC-Adressen
Die Module bekommen bei der Auslieferung drei MAC-Adressen zugewiesen. Diese sind
eindeutig und können vom Anwender nicht geändert werden.
SNMP
Die Module unterstützen das Ethernet-Netzwerkprotokoll SNMP (Simple Network
Management Protokoll). Die Informationen des Netzwerkmanagements werden gemäß der
MIB-II (Management Information Base) dargestellt, welche in der RFC 1213 definiert ist.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice1-8di8do-g60l-c1-v1dIce1-16di-g60l-v1d

Inhaltsverzeichnis