Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ICE1-8DI8DO-G60L-V1D Handbuch Seite 58

Feldbusmodule mit multiprotokoll-technologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8DI8DO-G60L-*V1D, ICE1-16DI-G60L-V1D
Inbetriebnahme
Abbildung 4.32
Mit LDMicro kann der Anwender Programme in einem Ladder-Diagramm-Stil nach EN 61131-3
erstellen. In einem Ladder-Diagramm-Stil sind alle Elemente des Programms auf horizontalen
Linien (Rungs) angeordnet. Die Pfade werden immer von links nach rechts ohne eine
festgelegte Rung-Ordnung ausgeführt. Dieses Konzept hat seinen Ursprung in
festverdrahteten Relaisschaltungen.
LDMicro bietet eine Vielzahl von Anwendungen:
Bitoperationen wie Kontakte, Spulen, Set / Reset
Kantenerkennung
Timer und Ein- und Ausschaltverzögerungen
Aufwärts-, Abwärts-, Rundzähler
16 Bit arithmetische Operationen mit Vorzeichen.
Control-Programme, die mit LDMicro erstellt wurden, können:
alle Ein- und Ausgänge des Moduls verwenden
auf Diagnoseereignisse (Kurzschluss, Unterspannung etc.) reagieren
Kommunikation mit einer angeschlossenen SPS
Informationen über das Netzwerk freigeben
58
LDMicro Benutzeroberfläche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice1-8di8do-g60l-c1-v1dIce1-16di-g60l-v1d

Inhaltsverzeichnis