Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konventionen Zur Namensgebung - Pepperl+Fuchs ICE1-8DI8DO-G60L-V1D Handbuch

Feldbusmodule mit multiprotokoll-technologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8DI8DO-G60L-*V1D, ICE1-16DI-G60L-V1D
Inbetriebnahme
Programmdateien für LDMicro sind mit .ld benannt. Diese Dateien können über die LDMicro-
Applikation geladen, bearbeitet und gespeichert werden. Um ein Programm für die Control-
Anwendung zu kompilieren, wählen Sie zuerst den richtigen Zieltyp unter "Einstellungen" ->
"Mikrocontroller" -> Interpretierbarer Bytecode. Es ist auch möglich, die Zykluszeit
einzustellen (Einstellungen -> MCU-Parameter). Eine Zykluszeit von 10 ms oder mehr wird
empfohlen. Dann wählen Sie aus dem Menü "Kompilieren" -> "Kompilieren als ..." und wählen
Sie einen Ort und einen Namen aus, in dem das kompilierte Programm gespeichert werden
soll. Das Ergebnis ist eine .int-Datei. Diese Datei kann nun über das Webinterface in die
Control-Anwendung hochgeladen werden.
LDMicro kennt folgende Datentypen:
Bit
Int
T
C

Konventionen zur Namensgebung

LDMicro
Es gibt 3 Arten von Bits mit einer obligatorischen Namenskonvention
Typ
Eingangs-Bit
Ausgangs-Bit
Internes Relais
µοντρολ
Typ
Physikalische I/O-
Eingangsdaten
Physikalische I/O-
Ausgangsdaten
Zyklische Daten zur SPS
Zyklische Daten aus der SPS X gefolgt von "P" und Bitzahl
Sonderbits
Integer-Werte für I/Os
Integer-Werte für besondere
Informationen
0 oder 1
16-Bit-Ganzzahl (-32768 bis +32767)
Timer
Counter
Konvention
muss mit "X" beginnen
muss mit "Y" beginnen
muss mit "R" beginnen
Konvention
X gefolgt von Portnummer und Kanal
Y gefolgt von Portnummer und Kanal
Y gefolgt von "P" und Bitzahl
"X" oder "Y" gefolgt von _ (Unterstrich)
und einem Namen
IN oder OUT gefolgt von Byte-Nr.
_ (Unterstrich) gefolgt von einem
Namen
Beispiel
X1A, X5P
Y2B, Y3P
R1, RRun, RStart
Beispiel
X1A, X5B
Y2B, Y7A
YP5, YP15
XP0, XP6
X_DIA, Y_STOP
IN1, IN2, OUT1,
OUT2
_SCS, _CE1
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice1-8di8do-g60l-c1-v1dIce1-16di-g60l-v1d

Inhaltsverzeichnis