Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration - Pepperl+Fuchs ICE1-8DI8DO-G60L-V1D Handbuch

Feldbusmodule mit multiprotokoll-technologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8DI8DO-G60L-*V1D, ICE1-16DI-G60L-V1D
Inbetriebnahme
Drehschalterstellung
000
(Auslieferzustand)
000
(Netzwerkparameter
bereits gespeichert)
001 bis 254
255 bis 998
(Ausnahme: 888)
979
4.2.2

Konfiguration

Verbindungen und Assembly-Objekt
Die Module unterstützen die Verbindungsarten Exclusive Owner, Input Only und Listen Only.
Exclusive Owner
Diese Verbindung ist bidirektional: Die Steuerung sendet Daten an das Modul, und das
Modul sendet Daten an die Steuerung. Diese Verbindungsart wird Exclusive Owner
genannt, da sie jeweils ein Modul und die Steuerung verbindet.
Input Only
Bei dieser Verbindung sendet ausschließlich das Modul Daten an die Steuerung. Das
Modul sendet dabei einen Heartbeat, evtl. in reduzierten Intervallen. Dadurch kann die
Steuerung Verbindungsunterbrechungen erkennen.
Listen Only
Diese Verbindung entspricht der Input-Only-Verbindung, kann aber nur etabliert werden,
wenn gleichzeitig eine Exklusive-Owner- oder Input-Only-Verbindung zwischen einem
weiteren Modul und der Steuerung besteht.
Die Verbindungsart Exclusive Owner ist ausschließlich bei Modulen mit Ausgangsfunktionalität
(Variante 8DI8DO) verfügbar. Durch die Auswahl der entsprechenden Instanz-ID des
Assembly-Objektes entscheiden Sie, ob das Modul Diagnosedaten zu den
Standardprozessdaten hinzufügt.
Die Module bieten die folgenden Verbindungen und Assembly-Instanz-IDs:
ICE1-16DI-G60L-V1D
Verbindungsart
Input Only
Input Only
Listen Only
Funktion
Im Auslieferzustand ist die DHCP- und BOOTP-Funktionalität aktiviert.
Die Netzwerkparameter werden zunächst durch DHCP-Requests
angefordert. Wenn dies nicht erfolgreich ist, erfolgt die Anforderung
durch BOOTP-Requests. Die Netzwerkparameter werden nicht
gespeichert, jedoch ist eine Speicherung über den integrierten
Webserver möglich.
Die zuletzt gespeicherten Netzwerkparameter werden verwendet (IP-
Adresse, Subnetzmaske, Gateway-Adresse, DHCP ein/aus, BOOTP
ein/aus).
Die letzten 3 Stellen der gespeicherten oder voreingestellten IP-
Adresse werden durch die Einstellung der Steuerschalter
überschrieben.
Die Netzwerkparameter werden über DHCP und BOOTP angefordert,
aber nicht gespeichert.
Das Gerät führt ein Rücksetzen auf die Werkseinstellungen durch. Die
Netzwerkparameter werden ebenfalls auf die Vorgabewerte
zurückgesetzt. In dieser Betriebsart ist keine Kommunikation möglich.
Diagnose
Instanz-ID
ja
Ausgang: 193
Eingang: 101
nein
Ausgang: 193
Eingang: 102
ja
Ausgang: 192
Eingang: 101
Länge
0 Byte
4 Byte
0 Byte
3 Byte
0 Byte
4 Byte
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice1-8di8do-g60l-c1-v1dIce1-16di-g60l-v1d

Inhaltsverzeichnis