Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Allgemeine Diagnosebearbeitung; Spannungsfehler An Den M12-Steckplätzen; Überlast Der Ausgangstreiber - Pepperl+Fuchs ICE1-8DI8DO-G60L-V1D Handbuch

Feldbusmodule mit multiprotokoll-technologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8DI8DO-G60L-*V1D, ICE1-16DI-G60L-V1D
Störungsbeseitigung
5
Störungsbeseitigung
5.1

Allgemeine Diagnosebearbeitung

Die Module bieten ein erweitertes Diagnoseverhalten vor allem für die Ausgangskanäle, um
Fehler in der Übertragung zu ermitteln. Die Firmware der Module unterscheidet zwischen 5
verschiedenen Arten von Fehlern.
Kanalfehler
Die Ermittlung eines Kanalfehlers erfolgt durch einen Vergleich zwischen dem von einer
Steuerung gesetzten Sollwert und dem Istwert eines Ausgangskanals.
Sollwert
Aktiv
Aus
Aktiv
Aus
Hinweis!
Sind beide Ausgangskanäle eines M12-Steckplatzes beim Auftreten eines Kanalfehlers
aktiviert, sperrt die Steuerung beide Kanäle, auch wenn lediglich ein Kanal vom Fehler
betroffen ist. Ist nur ein Kanal aktiviert, sperrt die Steuerung ausschließlich diesen. Gesperrte
Kanäle sind deaktiviert und verbleiben im Zustand Aus, sofern Sie diese nicht durch die
Steuerung zurücksetzen.
Bei der Aktivierung eines Ausgangskanals (steigende Flanke des Kanalzustands) oder
Deaktivierung (fallende Flanke) erfolgt die Filterung der Kanalfehler für die Dauer, die Sie über
den Parameter "Surveillance-Timeout" bei der Konfiguration des Moduls festgelegt haben. Der
Wert dieses Parameters umfasst einen Bereich von 0 bis 255 ms, die Werkseinstellung ist 80
ms.
Der Filter dient zur Vermeidung von vorzeitigen Fehlermeldungen bei Einschalten einer
kapazitiven Last oder Ausschalten einer induktiven Last sowie anderer Spannungsspitzen
während einer Statusänderung. Im statischen Zustand eines Kanals, während dieser also
dauerhaft ein- oder ausgeschaltet ist, verwendet die Steuerung eine fest eingestellte Dauer von
100 ms für das Filtern der Fehlermeldung.
Spannungsfehler an den M12-Steckplätzen
Auf jeder M12-Eingangsbuchse der Module liefert der Pin 1 eine überwachte Sensorspannung
US. Im Falle eines Sensorkurzschlusses wird ein Spannungsfehler gemeldet. Beide
Kanalanzeigen der M12-Eingangsbuchse leuchten rot und das entsprechende Fehler-Bit
Sensorkurzschluss in den Diagnose-Bytes wird gesetzt. Die Fehlermeldung wird durch den
Parameter "Surveillance-Timeout" gefiltert.
Überlast der Ausgangstreiber
Die Ausgangstreiber der Module mit Ausgangsfunktionalität (Variante 8DI8DO) melden einen
Fehler, wenn sie eine Überlast feststellen. Dieser Fehler wird durch das Setzen der
entsprechenden Kanalfehler-Bits in den Diagnose-Bytes gemeldet.
66
Istwert
Bemerkung
Aktiv
OK, keine Diagnose
Aus
OK, keine
Aus
Kurzschluss
Kanalanzeige ist rot.
Kanalfehlerbit in der Diagnose wird gesetzt
Kanal ist gesperrt nach Fehlerbehebung
Aktiv
Rückeinspeisung einer Spannung
Kanalanzeigen rot und gelb/weiß sind eingeschaltete
Kanalfehlerbit in der Diagnose wird gesetzt
Kanal ist nicht gesperrt nach Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice1-8di8do-g60l-c1-v1dIce1-16di-g60l-v1d

Inhaltsverzeichnis