Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 76

Werbung

74/1201
Bosch Rexroth AG
Führungskommunikation
Kommunikationsphasen bei Ana‐
log-Interface
Steuer- und Statusworte der Führungskommunikation
Bei Geräten mit Analog-Interface gelten grundsätzlich die selben Kommuni‐
kationsphasen wie bei Geräten mit Feldbus-Interface.
Die Umschaltung erfolgt immer bei Ausführung der Umschaltvorbereitungs‐
kommandos.
Nach dem Einschalten des Antriebsreglers wechselt dieser
selbstständig in den Betriebsmodus!
Ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation zwischen dem Führungs‐
kommunikations-Master und dem Antrieb stellen Steuerwort und Statuswort
der jeweiligen Führungskommunikation dar.
Abhängig von der Führungskommunikation werden dafür unterschiedliche
Parameter verwendet:
EtherCAT®
S‑0‑0134, Master-Steuerwort
S‑0‑0135, Antriebs-Status
Feldbus-Interface (z. B. PROFIBUS®, PROFINET®, EtherNet/IP
P‑0‑4077, Feldbus: Steuerwort
- oder -
P‑0‑4068, Feldbus: Steuerwort IO
P‑0‑4078, Feldbus: Statuswort
- oder -
S‑0‑0144, Signal-Statuswort
Analog-Interface (Analogmodus)
P‑0‑4028, Geräte-Steuerwort
P‑0‑0115, Gerätesteuerung: Statuswort
Antriebsintern werden folgende gerätespezifische Parameter verwendet:
P‑0‑0115, Gerätesteuerung: Statuswort
P‑0‑0116, Gerätesteuerung: Steuerwort
Folgende Grafik zeigt das Zusammenwirken der o.g. Steuer- und Statuswor‐
te:
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
)
TM

Werbung

loading