Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 326

Werbung

324/1201
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Suche des Bezugspunktes
Antriebseitige Berechnung der La‐
geistwertverschiebung für Null‐
punktbezug
S‑0‑0054, Referenzmaß 2
S‑0‑0150, Referenzmaß Offset 1
S‑0‑0151, Referenzmaß Offset 2
Folgende achsbezogenen Parameterwerte müssen bei relativen, abstands‐
codierten Mess-System bestimmt werden:
S‑0‑0177, Absolutmaß-Offset 1
S‑0‑0178, Absolutmaß-Offset 2
Abhängig von der Art der Referenzmarken des Gebers sind die achsbezoge‐
nen Parameter-Einstellungen für das Herstellen des Maßbezugs in folgenden
Abschnitten erläutert:
"Inbetriebnahmehinweise für antriebsgeführtes Referenzieren bei relati‐
vem Geber (Referenzmarken nicht
"Inbetriebnahmehinweise für antriebsgeführtes Referenzieren bei relati‐
vem Geber mit abstandscodierten
Die achsbezogenen Einstellungen für das Herstellen des Maßbe‐
zugs sind für antriebs- und NC-geführtes Referenzieren grund‐
sätzlich gleich! Zur Bestimmung der achsbezogenen Parameter‐
werte ist die Nutzung des "Antriebsgeführten Referenzierens" vor‐
teilhaft!
Der
Master
startet
"C4300Kommando
(S‑0‑0146) und gibt den Sollwert für die Referenzierbewegung vor (wenn An‐
trieb in "AF").
Bezugspunkt-Erkennung erfolgt wenn:
Referenzfreigabe (S‑0‑0407) ist gesetzt
- oder -
"S‑0‑0407, Referenzfreigabe" ist gesetzt und der Referenzschalter im
Zustand "Betätigt" (S‑0‑0400)
Bei nicht-abstandscodiertem Geber wird die nicht-referenzierte Lage des er‐
fassten Bezugspunktes festgehalten in:
S‑0‑0173, Markerposition A
Bei abstandscodiertem Geber wird die nicht-referenzierte Lage der erfassten
Refenzmarken festgehalten in:
S‑0‑0173, Markerposition A
→ erste erfasste abstandscodierte Referenzmarke
S‑0‑0174, Markerposition B
→ zweite erfasste abstandscodierte Referenzmarke
Wenn der Bezugspunkt erfasst ist, wird dies durch ein Bit im Parameter
"S‑0‑0408, Referenzmarke erfasst" angezeigt und der Master beendet da‐
raufhin die Ausführung des Kommandos C4300.
Der Master startet "C4400Kommando Verschiebung berechnen" (S‑0‑0171).
Der berechnete Verschiebungswert wird in folgenden Parametern angezeigt:
S‑0‑0175, Verschiebungsparameter 1 (Motorgeber)
S‑0‑0176, Verschiebungsparameter 2 (externer Geber)
Wenn die erforderliche Verschiebung des Lageistwerts ermittelt ist, beendet
der Master die Ausführung des Kommandos C4400.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
abstandscodiert)", siehe oben
Referenzmarken"; siehe oben
NC-geführtes
Referenzieren"

Werbung

loading