Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 792

Werbung

790/1201
Bosch Rexroth AG
Erweiterte Achsfunktionen
Antriebsinterne Ermittlung der Kor‐
rekturwerte für die Rastmoment‐
kompensation
Bei Verwendung eines relativen Motorgebers muss die Art des Gebers ange‐
geben werden, da die Herstellung des Lagebezug zwischen Geber und
Motor auf unterschiedliche Weise erfolgt:
Abb. 8-45:
IndraWorks-Dialog zur Angabe des verwendeten Motorgebers
Relativer Motorgeber mit Referenzmarke: Bewegung des Motors über
die Referenzmarke des Gebers, bei abstandcodierten Referenzmarken
ist Bewegung über zwei benachbarte Marken erforderlich. Dies ge‐
schieht automatisch durch die Bewegung zur Aufnahme der Rastmo‐
mentkompensationstabellen.
Relativer Motorgeber ohne oder mit mehreren Referenzmarken pro Mo‐
torumdrehung:
Ausführen
Kommando Antriebsgeführtes Referenzieren" (In "P‑0‑1131Steuerwort
Rastmomentkompensation" muss "Lagebezug durch Referenzieren"
eingestellt sein, z.B. über IWD-Dialog, s.o.).
Der Status des Lagebezugs Motorgeber-Motor wird im IWD-Dia‐
log zur Rastmomentkompensation oben rechts angezeigt!
Die Korrekturwerte für die Rastmomentkompensation werden nach Aufnah‐
me der Werte in Tabellen gespeichert. Die Ermittlung der Werte erfolgt im
Regelfall antriebsgeführt, kann aber auch steurerungsgeführt erfolgen:
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
des
Kommandos
"S‑0‑0148,
C0600

Werbung

loading