10. Verbindung zu anderen Geräten
10.10 easy Kommunikationsmodule
10.10.2.3 SWD-Strang an Buchse SWD OUT anschließen
680
Das EASY-COM-SWD-C1-Modul besitzt einen SWD OUT-Anschluss.
Der SWD OUT-Anschluss ist nicht galvanisch getrennt von der Versorgungsspannung
POW.
VORSICHT
VOR BESCHÄDIGUNG GERÄTE
SWD-Strang nur im spannungslosen Zustand in das
easy Kommunikationsmodul einstecken oder abziehen.
SmartWire-DT verwendet im Schaltschrank eine 8-polige Flachleitung. Diese enthält
neben den Kommunikationsleitungen noch die Spannungsversorgung für SWD-Teil-
nehmer, Schaltgeräte sowie Steuerleitungen zur Adressierung.
Tab. 122: PIN-Belegung SWD-Schnittstelle Flachleitung (Stiftleiste, 8-polig)
Steckverbinder
SWD4-8MF2
8-polig
1 2 3 4 5 6
7
8
Am Anfang und am Ende der SWD-Flachleitung wird der 8-polige Flachstecker SWD4-
8MF2 angeschlossen. Beachten Sie den Richtungspfeil auf der Flachbandleitung um
den Anfang der SWD-Flachleitung zu erkennen und diesen Stecker am SWD OUT-
Anschluss vom EASY-COM-SWD-C1-Modul anzuschließen.
Verwenden Sie für den Anschluss des SWD-Strangs am SWD OUT-Anschluss aus-
schließlich folgende Flachleitungen:
SWD4-100LF8-24 mit den zugehörigen Flachsteckern SWD4-8MF2 oder
l
SWD4-(3/5/10) F8-24-2S (vorher konfektionierte Leitung).
l
SWD-Strang nur im spannungslosen Zustand in das
EASY-COM-SWD-C1 einstecken oder abziehen.
easyE4 09/20 MN050009 DE Eaton.com
PIN
Signal
Belegung
1
+24 V
Schütz-Steuerspannung
DC
2
Masse
Schütz-Steuerspannung
3
GND
für Geräte-Versorgungsspannung und Daten-
leitung
4
Data B
Datenleitung B
5
Data A
Datenleitung A
6
GND
für Geräte-Versorgungsspannung und Daten
(Data A, Data B)
7
SEL
Select-Leitung zur automatischen Adres-
sierung der SWD-Teilnehmer
8
+15 V
Geräte-Versorgungsspannung
DC