Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mx - Datenmultiplexer - Eaton easyE4 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine

6.1.5.4 MX - Datenmultiplexer

404
Allgemeines
easyE4 Basisgeräte stellen 32 Bausteine Datenmultiplexer
MX01...MX32 zur Verfügung. Mit dem Datenmultiplexer wäh-
len Sie aus acht Eingangswerten I1...I8 einen Wert aus. Der
Baustein stellt diesen Wert am Ausgang QV zur Wei-
terverarbeitung bereit.
Über den Eingang K (Kanalnummer) bestimmen Sie, welcher
Eingang zum Ausgang durchgeschaltet wird. Die Kanal-
nummer 0 schaltet den Eingang I1 und die letzte Kanal-
nummer 7 den Eingang I8 an QV.
Ein Anwendungsfall für den Datenmultiplexer MX kann die
sequentielle Vorgabe von bis zu acht verschiedenen Fahr-
strecken sein, die Sie an den Eingang I1 des Bausteins PO-
Impulsausgabe übergeben.
Wirkungsweise
Bei Signalzustand »1« am Baustein-Eingang EN wird der Datenwert des am Eingang Ix
angelegten Operanden zum Ausgang QV durchgeschaltet. Dabei referenziert der an
Baustein-Eingang K angelegte Wert den Eingang Ix.
Auch bei gesetztem Eingang EN können Sie die Kanalnummer ändern und damit einen
anderen Eingangswert an QV durchschalten.
Bei Signalzustand »0« am Baustein-Eingang EN wird der Ausgang QV in den Signal-
zustand »0« gesetzt. Der Baustein führt eine eins aus acht Selektion durch.
Der Baustein und seine Parameter
Baustein-Eingänge
 
Beschreibung
(Bit)
EN
1: Aktiviert den Baustein.
(DWord)
K
Kanalnummer
Referenziert den gewünschten Baustein-Ein-
gang I1 bis I8.
Kanal
0
1
easyE4  09/20 MN050009 DE  Eaton.com
Baustein-Eingang
I1
I2
Anmerkung
 
Voraussetzung ist, dass der Parameter
Bausteinfreigabe durch EN ist erfor-
derlich
durch Häkchen aktiviert wurde.
Ganzzahliger Wertebereich: 0...7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis