Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton easyE4 Originalbetriebsanleitung Seite 276

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
272
Baustein-Ausgänge
 
Beschreibung
(Bit)
Q1
1: Während der Zeit zwischen Sonnenauf- und
untergang
E1
Error
1: wenn der Breitengrad des Geräte-Standorts
den Wertebereich überschreitet; siehe auch
Ansicht Projekt/ Register Uhr
 
oder wenn O1,O2 den Wertebereich über-
schreitet.
(DWord)
 
T1
Stundenanteil der berechneten Einschaltzeit
aus ermitteltem Sonnenaufgang und Wert an
O1
T2
Minutenanteil der berechneten Einschaltzeit
aus ermitteltem Sonnenaufgang und Wert an
O1
T3
Stundenanteil der berechneten Ausschaltzeit
aus ermitteltem Sonnenaufgang und Wert an
O2
T4
Minutenanteil der berechneten Ausschaltzeit
aus ermitteltem Sonnenaufgang und Wert an
O2
Operanden zuweisen
Sie können den Baustein-Ausgängen, welche Wertausgänge sind, folgende Operanden
zuweisen:
Operanden zuweisen
MB, MD, MW - Merker
NB, NW, ND - NET-Merker
NET-Teilnehmer n
QA - Analog-Ausgang
I - Wert-Eingang eines FBs
2)
nur bei Projekten ≥ 2 Basisgeräte im NET
Sie können den Baustein-Ausgängen, welche Bit-Ausgänge sind, folgende Operanden
zuweisen:
Operanden zuweisen
M - Merker
2)
SN - Ausgangsbit
über NET (send)
2)
N - Netzwerk Merker-Bit
LE - Ausgang Hintergrundbeleuchtung
Q - Bit-Ausgang
I - Bit-Eingang eines FBs
2)
nur bei Projekten ≥ 2 Basisgeräte im NET
easyE4  09/20 MN050009 DE  Eaton.com
Wert-Ausgänge
x
2)
x
x
x
 
Bit-Ausgänge
x
x
x
x
x
x
 
Anmerkung
 
 
Ganzzahliger Wertebereich ausgehend
vom Nullmeridian:
 
Längengrad
-180...+180 (W...O)
 
Breitengrad
-89,899...+89,899 (S...N)
(-89°54'...+89°54')
 
Ganzzahliger Wertebereich:
0...23
Ganzzahliger Wertebereich:
0...59
Ganzzahliger Wertebereich:
0...23
Ganzzahliger Wertebereich:
0...59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis