Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rc - Echtzeituhr - Eaton easyE4 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine

6.1.1.4 RC - Echtzeituhr

244
Allgemeines
easyE4 Basisgeräte stellen genau eine Echtzeituhr RC01 zur
Verfügung.
Mit dem Baustein kann der Datum- und Uhrzeitwert der
Geräte-Echtzeituhr ausgelesen werden. Die Ausgabe erfolgt
in 7 einzelnen Parametern, die selektiv weiterverarbeitet wer-
den können. Wiederkehrende Ereignisse können damit mit
einem nachgeschalteten Vergleicherbaustein sehr leicht
selektiert werden.
Wirkungsweise
Wenn der Baustein aktiv ist wird der Datums- und Zeitwert der Geräte-Echtzeituhr an
den Baustein-Ausgängen ausgegeben : YY (Jahr), MM (Monat), DD (Tag), WD (Wochen-
tag), HR (Stunde), MN (Minute), SC (Sekunde) .
Mit dem Baustein-Ausgang DT wird angezeigt, ob die Uhr auf Sommerzeit umgestellt
ist.
Der Baustein und seine Parameter
Baustein-Eingänge
 
Beschreibung
(Bit)
EN
1: Aktiviert den Baustein.
Operanden zuweisen
Sie können den Baustein-Eingängen, welche Werteingänge sind, folgende Operanden
zuweisen:
Operanden
Konstante, Timerkonstante
MD, MW, MB - Merker
NB, NW, ND - NET-Merker
nNB, nND, nND- NET-Merker
NET-Teilnehmer n
easyE4  09/20 MN050009 DE  Eaton.com
Wert-Eingänge
1)
x
x
2)
x
2)
x
Anmerkung
 
Voraussetzung ist, dass der Parameter
Bausteinfreigabe durch EN ist erfor-
derlich
durch Häkchen aktiviert wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis