6.1.7.10 NC - Zahlenwandler
Allgemeines
easyE4 Basisgeräte stellen 32 Zahlenwandler-Bausteine
NC01...NC32 zur Verfügung.
Eine dezimale Zahl kann entweder binärcodiert oder BCD-
codiert dargestellt werden. Der Funktionsbaustein wandelt je
nach Betriebsart BCD-codierte Zahlen in binärcodierte Zah-
len um (Betriebsart BCD) oder umgekehrt binärcodierte Zah-
len in BCD-codierte Zahlen um (Betriebsart BIN).
Wirkungsweise
Mit EN=1 wird der Funktionsbaustein aktiviert. Damit wird die Zahlenwandlung in jedem
Zyklus durchgeführt. Für KOP, FUP, ST gilt: Sobald an I1 ein geänderter Wert anliegt,
wird der neue Umrechnungswert am Ausgang QV sichtbar. Bei EDP wird der Umrech-
nungswert im nächsten Zyklus zur Verfügung gestellt.
Es können maximal Doppelworte (32 Bit) an den Ein-/Ausgängen angelegt werden. Eine
BCD-codierte Ziffer benötigt 4 Bit (Nibble). Damit können maximal 7-stellige BCD-
codierte Zahlen gewandelt werden, denn das höchstwertige Nibble wird für das Vor-
zeichen verwendet.
0000 bedeutet +
1111 bedeutet –
Mit EN=0 wird der Funktionsbaustein zurückgesetzt. Dabei wird der Ausgang QV auf
den Wert 0 gesetzt.
Der Baustein und seine Parameter
Baustein-Eingänge
Beschreibung
(Bit)
EN
1: Aktiviert den Baustein.
(DWord)
I1
Operand der gewandelt werden soll
easyE4 09/20 MN050009 DE Eaton.com
6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
Anmerkung
Ganzzahliger Wertebereich,
dezimal nicht durchgängig wegen der
Limitation durch BCD
BCD: -9 999 999 ... +9 999 999
Dezimal: -161 061 273 ... +161 061 273
505