Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI MCON-C Betriebshandbuch Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12) Inkremental ············· Für Inkrementalbewegungen (= relative Bewegungen) auf 1 einstellen.
Vorsicht: Geben Sie keine Inkrementalbewegungsbefehle mit einer
Verfahrstrecke aus, die kleiner als die minimale Geberauflösung
(Gewindesteigung/Anzahl der Geberimpulse) oder
Wiederholgenauigkeit der Positionierung ist.
Bei Befehlsausgabe würde in diesem Fall keine Bewegung erfolgen, da
es sich um einen Verfahrbefehl zur gleichen Position wie die Endposition
der Positionierung handeln würde, so dass keine ordnungsgemäße
Positionierung durchgeführt werden kann.
Stellen Sie dies im Magnetventilmodus 2 auf 0. Bei Einstellung von 1
würde ein Positionsdatenfehler auftreten.
13) Transportlast/ ·········· In diesem Bereich unterscheiden sich die Einstellungen je nach
Verstärkungssatz
13)-
Transportlast ······· Registrieren Sie mit Hilfe des Teach-Werkzeugs 4 Typen von
1
Funktion
speziell für
Schrittmotortyp
Funktion
13)-
Verstärkungssatz · Die sechs Parameter, die zur Einstellung der Servoverstärkung
2
Funktion
speziell für
Servomotortyp
Funktion
Der in 1) für die Position eingegebene Wert entspricht dann der
relativen Verfahrstrecke.
Ist der Wert 0 eingestellt, wird die Positionierung an der in 1)
festgelegten Position auf Grundlage des absoluten Koordinatensystems
durchgeführt.
Motortyp.
Motortyp
Schrittmotortyp
Servomotortyp
Lastgewichten und wählen dann aus den registrierten Nummern
0 bis 3) die zu verwendende aus.
Die Funktion „Kürzeste Taktzeit" berechnet anhand der in
diesem Bereich registrierten Nummern (Lastgewichte) die
optimale Geschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung.
[Informationen zur Registrierung der Lastgewichte und zur
kürzesten Taktzeit finden Sie im Betriebshandbuch des Smart
Tuning Tools.]
Einstellung
0
Transportlast Nr. 0
1
Transportlast Nr. 1
2
Transportlast Nr. 2
3
Transportlast Nr. 3
erforderlich sind, werden zu einem Parametersatz
zusammengefasst. Es können bis zu vier Sätze registriert
werden, um die Servoverstärkung bei der Positionierung zu
ändern. Mit Hilfe der Offboard-Tuning-Funktion
PC-Software kann eine Einstellung nahe dem Optimum erzielt
werden.
Anmerkung 1
Sie finden die entsprechenden Modelle in
Kapitel 10.4, Liste der Spezifikationen der
anschließbaren Achsen.
Wenn diese Funktion für eine
Hochleistungseinstellung oder eine Einstellung
für Transportlasten über der Nennlast
verwendet wird, kann es erforderlich sein, einen
Verstärkungssatz speziell für die
Referenzpunktfahrt festzulegen.
Informationen zur Einstellung und
Vorsichtshinweise finden Sie im Handbuch der
RC PC-Software.
Symbol
Funktion
13)-
Transportlast
1
13)-
Verstärkungssatz
2
Name
(Anm.)
der
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcon-cg

Inhaltsverzeichnis