Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI MCON-C Betriebshandbuch Seite 337

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-
Alarmebene
Alarmbezeichnung
code
0C0
Zu hohe
Ist-Geschwindigkeit
0C1
Fehler Achse (Antrieb)
Nur für
P-
Treiber
Operations-
aufhebungs-
ebene
0C5
Unzulässiger
Übergangsbefehl in
Nur für
Steuerungssystem
A-
Treiber
0C8
Überstrom
Kaltstart-
ebene
0C9
Überspannung
Nur für
P-
Treiber
Ursache/Abhilfemaßnahmen
Ursache: Dieser Alarm weist darauf hin, dass die
Motordrehzahl die maximal zulässige Drehzahl
überschritten hat.
1) Der Gleitwiderstand der Achse ist an einigen
Stellen zu hoch.
2) Die Last ist aufgrund einer externen Kraft zu
hoch.
Aus den obigen Gründen kann es möglicherweise
vor Erkennung des Servo-Fehlers zu einem
plötzlichen Geschwindigkeitsanstieg gekommen
sein.
Abhilfe:
Obwohl dies im normalen Betrieb nicht geschehen
sollte, kontrollieren Sie den Zusammenbau auf
Unregelmäßigkeiten. Prüfen Sie außerdem, ob die
Möglichkeit besteht, dass eine externe Kraft in der
Verfahrrichtung gewirkt hat.
Ursache: Dieser Alarm weist darauf hin, dass seit dem
Empfang eines Verfahrbefehls 2 Sekunden
vergangen sind, ohne dass eine Bewegung erfolgt
ist.
1) Fehlerhafter Anschluss oder Drahtbruch eines
Achsenkabels
2) Bremse wurde nicht gelöst (wenn die Achse
mit einer Bremse ausgestattet ist).
3) Die Motorlast ist aufgrund einer externen Kraft
zu hoch.
4) Der Gleitwiderstand der Achse ist zu groß.
Abhilfe:
1) Kontrollieren Sie die Verdrahtung der
Achsenkabel.
2) Wenn eine Verbesserung erzielt werden kann,
indem 24 V DC, 150 mA an die
BKRLS-Klemme des externen Bremseingangs
angelegt wird, handelt es sich möglicherweise
um eine Fehlfunktion der Steuerung. Nehmen
Sie bitte Kontakt mit IAI auf.
3) Kontrollieren Sie den Zusammenbau der
mechanischen Teile auf Unregelmäßigkeiten.
4) Bewegen Sie den Schlitten bzw. die Stange an
eine Position, wo sie nicht den mechanischen
Anschlag berührt, und starten das System neu.
Ursache: 1) Umstellen des Betriebs von
Vibrationsunterdrückung auf normale
Positionierung.
2) Umstellen des Betriebs von normaler
Positionierung auf Vibrationsunterdrückung.
Abhilfe:
Ändern Sie die Sequenz in den beiden Fällen 1)
und 2) so, dass die nächste Aktion nach der
Bestätigung, dass das Signal „Positionieren
beendet" (PEND) eingeschaltet ist, durchgeführt
wird.
Ursache: Der Ausgangsstrom im
Spannungsversorgungskreis ist unnormal hoch.
Abhilfe:
Dieser Alarm wird im Normalbetrieb nicht
ausgelöst. Wahrscheinliche Ursachen sind eine
Degradation der Isolation der Motorwicklung oder
ein Defekt der Steuerung. Nehmen Sie bitte
Kontakt mit IAI auf.
Ursache: Die Spannung des Regenerationskreises ist über
den Schwellenwert gestiegen.
Abhilfe:
Eine Funktionsstörung an der Steuerung kommt
hierfür in Frage. Nehmen Sie bitte Kontakt mit IAI
auf.
327

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcon-cg

Inhaltsverzeichnis