Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schubkraft Und Stromgrenzwert; Für Die Positioniergeschwindigkeit In Den Betriebsbedingungen Sollte Kein Geringerer Wert; Stangenausführung - IAI MCON-C Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schubkraft und Stromgrenzwert

Vorsicht
• Der Zusammenhang von Schubkraft und Stromgrenzwert wird anhand von Richtwerten bei
Nenn-Schubgeschwindigkeit (bei Auslieferung eingestellt) dargestellt.
• Verwenden Sie für die Achse eine größere als die minimale Schubkraft. Andernfalls kann eine
instabile Schubkraft resultieren.
• Für die Positioniergeschwindigkeit in den Betriebsbedingungen sollte kein geringerer Wert
eingestellt werden als für die Schubgeschwindigkeit. Andernfalls wird als
Schubgeschwindigkeit die eingestellte Geschwindigkeit verwendet, so dass nicht die
gewünschte Schubkraft resultiert.
Serie RCP2
RA2C
RA2C-1
Stromgrenzwert (Verhältnis, %)
RA3C/RGD3C
RA3C-5
RGD3C-5
Stromgrenzwert (Verhältnis, %)
RA3C-2.5
RGD3C-2.5
Stromgrenzwert (Verhältnis, %)
400
Stangenausführung
RA4C/RGS4C/RGD4C
Stromgrenzwert (Verhältnis, %)
RA4C-5
RGS4C-5
RGD4C-5
Stromgrenzwert (Verhältnis, %)
RA4C-2.5
RGS4C-2.5
RGD4C-2.5
Stromgrenzwert (Verhältnis, %)
RA6C/RGS6C/RGD6C
RA4C-10
RGS4C-10
RGD4C-10
RA6C-16
RGS6C-16
RGD6C-16
Stromgrenzwert (Verhältnis, %)
RA6C-8
RGS6C-8
RGD6C-8
Stromgrenzwert (Verhältnis, %)
RA6C-4
RGS6C-4
RGD6C-4
Stromgrenzwert (Verhältnis, %)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcon-cg

Inhaltsverzeichnis