Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteprogrammierung; Ausgabe Der Geräteparameter - Ahlborn ALMEMO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5 Geräteprogrammierung
Geräteprogrammierung
D6
Gerät/Modul anwählen, Messwerte ausgeben
Gerät/Modul anwählen, Messwerte ausgeben
Softwarereset, Neuinitialisierung RAM u. Ports
D6
Gerätebezeichnung (max. 40 Zeichen) eingeb.
Gerätebezeichnung ausgeben
D6
Gerätetyp und -version ausgeben
**Abfrage verfügbarer Funktionen:
Speicher,Stecker/MMC, Anfang-Ende, Ringspeicher,
Sleep,CRC,KL,P15, P18,P19(Befehlszahl) | Version
**Bei Anlagen von allen Einschüben
Typ(MF,MU,KS,TH), Version, Adresse ausgeben
**Seriennummer vom Gerät ausgeben
K
*
Nächstes Kalibrierdatum eingeben
K
*
Nächstes Kalibrierdatum ausgeben
A=Meldung aktiviert
Hysterese zur Alarmverarbeitung eingeben
**Sprache eingeben (D=0, E=1, F=2, X=3)
D6
Baudrate ändern (6=9.6, 7=57.6, 8=115.2kb)
Betriebsparameter:
60Hz Brummunterdrückung
Beim Start Max-, Min-, Mittelwerte löschen
Ringspeicher
Überabtastung der Datenausgabe erlauben
Signalgeber ausschalten
Datum-Zeit im Excel-Format ´tt.mm.jj hh:mm:ss´
**Makros 5..9 eingeben (max. 30 Zeichen)
**Makros 5..9 ausgeben
**Makros 5..9 aufrufen
**V6-Peripherieport pp (A1=1p, A2=2p..) setzen
**Relais Port pp (aus-)einschalten
**Relaisvariante x von Port pp setzen (- = invers)
**Triggerfunktion von Port p8 (Makro 5..9)
**Analogtyp von pp wählen 1=10V, 2=20mA
**Analogwertausgabe von pp programmieren
**Bezugskanal von Port pp (Analogausgang)
**Watchdog ein-(aus-)schalten
7.5.1 Ausgabe der Geräteparameter
D6
Ausgabe der Geräteparameter
Adresse, Kanäle möglich, aktiv, primär
Luftdruck s. 6.2.5
Vergleichsstellentemperatur
LoBat und Fühlerspannung
Hysterese s. 6.2.6
Konfiguration s. 6.10.13, 6.10.7
Alarmzustand der Relais 0..3 s. 6.10.8
Ausgangsmodul auf A1 s. 6.10.9
Ausgangsmodul auf A2
Befehlsübersicht V6-Protokoll
Befehl
Gxx
f1
Gxx
C19
f4
$Gerätebezeichnung CR
f1
t0 oder
G
P36
Gerätebezeichnung
t0
A8590-9 6.xx
t6
S-ARLCK524|2
f5
t0
►A5690-SL MF 1.10
A5690-SL MU 1.06
f2
t0
►Hjjmm1234
f8
dttmmjj
(nur mit Option KL)
f8
P13
►KG:02.02.06 -/A
Yxx
kx
f1
bx
f6
k(-)1
f6
k(-)2
f6
k(-)3
f6
k(-)5
f6
k(-)6
f6
k(-)7
f-5...
$bxx|bx CR
f-5...
P20
-9
bxx|bx
m-5...-9
ipp
f1
ipp
f9
ipp
f9
ipp
f9
ipp
f9
ipp
f9
i20
o(-)19
P19
GERAET:
G00 M20 A08 P10/mm/uu
LUFTDRUCK: +01013. mb
VK-TEMP:
+0023.5 °C
U-SENSOR:
!
12.5 V
HYSTERESE: 10
KONFIG:
FCRDAS-8 -L-- B01
ALARM:
-1-3
A1:
DK0 Un
A2:
AA
Ausdruck
wenn zuvor Abfrage
ohne Abfrage
Adr: 02
Adr: 04
KONFIG:
F
C
R
A
S
E
R(-)pp
k(-)x
kx
(k-5..k-9)
Ax
a(-)xxxxx
Exx
489

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis