Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ozon-Messumformer Fya 600-O3 - Ahlborn ALMEMO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensoren zur Messung der Konzentration von Gasen

Ozon-Messumformer FYA 600-O3

3.12.2.3
Messprinzip
Der Ozonmessumformer FYA 600-O3 basiert auf einem elektrochemischen Dreielektrodensensor. Zur Luftpro-
benentnahme dient eine im Gehäuse des Sensors integrierte Membranpumpe mit einer typischen Ansaugrate von
500 ml/min. Zur Erhöhung der Pumpenlebensdauer wird die Außenluft im Intervallbetrieb angesaugt und wäh-
rend der zweiten Hälfte der Ansaugphase gemessen.
Abb. 3.12.6
Geöffneter Ozon-Messumformer
Grundlagen
Umrechnungsformel
Für die Ozonkonzentration gilt bei einer Temperatur von 20°C und einem Druck von 1013 mbar:
μg
1 ppb = 2,00 ∙
3
m
ppb: steht hier für Volumenmischungsverhältnis (1 zu 10
Fühlereigenschaften
Ausstattung
Jede Ozonsonde wird mit Prüfschein geliefert. Durch die hohe Langzeitstabilität fallen nur geringe Wartungs-
kosten an.
Ausführungen
Wie auch in den ‚Technischen Daten' zu sehen, ist die Pumpe in jedem Messintervall jeweils 5 Minuten an- und
10 Minuten ausgeschaltet. In diesen 10 Minuten wird das Ozon in der Messzelle vollständig verbraucht. Wenn
sich kein Ozon mehr in der Messzelle befindet, führt die Ozonsonde automatisch einen Nullabgleich durch. Da-
nach wird die Messzelle im nächsten Messintervall wieder 5 Minuten lang vollgepumpt.
Der Intervallbetrieb der Pumpe verlängert die Lebensdauer der Ozonsonde, während der Nullabgleich die Ge-
nauigkeit der Messungen erhöht.
Wird der Sensor jedoch z.B. im Personenschutz eingesetzt und bei einem plötzlichen Anstieg des Ozons soll ein
Alarm ausgegeben werden, sollte die Pumpe zur Vermeidung von Verzögerungen im Dauerbetrieb laufen (Option
OY9600O3D).
348
Abb. 3.12.7
Aufbau des Ozon-Messumformers
9
Volumenanteile)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis