Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinierte Meteorologische Fühler; Digitaler Fühler Für Luftfeuchte, Temperatur, Luftdruck Fhad 46-C4Ag Im Allwetterschutzgehäuse - Ahlborn ALMEMO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meteorologische Messwertgeber
3.6.6 Kombinierte meteorologische Fühler
3.6.6.1 Digitaler Fühler für Luftfeuchte, Temperatur, Luftdruck
FHAD 46-C4AG im Allwetterschutzgehäuse
Messprinzip
Bei kapazitiven Feuchtefühlern ist auf einem Substrat eine feuchteempfindliche Poly-
merschicht zwischen zwei Elektroden aufgebracht. Durch Wasserdampfaufnahme ent-
sprechend der relativen Luftfeuchtigkeit ändert sich die Dielektrizitätskonstante und
damit die Kapazität des Dünnschichtkondensators. Das Messsignal ist direkt proporti-
onal zur relativen Feuchte.
Um andere Feuchtegrößen wie absolute Feuchte, Mischung, Dampfdruck und Enthal-
pie aus der so gemessenen relativen Feuchte zu ermitteln, werden auch Temperatur und
Umgebungsdruck (Gasdruck) benötigt, die des-halb in den Fühlern gleichzeitig mit der
relativen Feuchte erfasst werden.
®
In den ALMEMO
Steckern der digitalen Fühler (D6) werden für die Ermittlung der
Rechengrößen die Formeln nach Dr. Sonntag unter Berücksichtigung des Enhan-
cementfaktors nach W. Bögel (Korrekturfaktor f
gewandt.
Fühlereigenschaften
Ausstattung
Der Sensor arbeitet mit einem Miniatur-Multisensormodul (siehe Unterkapitel ‚Ausstattung' im Kapitel 3.4.1.1).
Kabellängen
Kabellängen sind in Abstufungen bis 100 m möglich (5 m, 10 m, 20 m, 40 m, 100 m).
Programmierung
Messbereiche bei Auslieferung
Bezeichnung
1. Temperatur T, t
2. Rel. Feuchte RH, U
w
3. Taupunkt DT, t
d
4. Luftdruck AP, p
+
Messbereich abhängig vom Fühlertyp (siehe Technische Daten)
Die Feuchtefühler FHAD46Cxx werden mit den oben gezeigten Messbereichen ausgeliefert. Diese Programmie-
rung kann geändert werden, d.h. es kann zum Beispiel statt des Taupunkts in Kanal 3 die absolute Feuchte ange-
zeigt werden.
Die Programmierung des Sensors an V6- und V7-Geräten sowie dem Kabel ZA1919AKUV wird im Unterkapitel
‚Programmierung' in Kapitel 3.4.1.1 beschrieben.
158
(t,p) für reale Mischgassysteme) an-
w
Befehl
Bereich
Exp
B-01
DIGI
-2
B-02
DIGI
-1
B-03
DIGI
-1
B-08
DIGI
-1
Abb. 3.6.13 FHAD 46-C4AG
Messbereich
Dim
-20 bis +80
+
°C
5 bis 98
%H
°C
700 bis 1100
mb
Auflösung
0,01 K
0,1% rH
0,1 K
0,1 mb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis