Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flügelräder; Digitale Flügelradanemometer Fvad15-Hxxx - Ahlborn ALMEMO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7.3 Flügelräder
3.7.3.1 Digitale Flügelradanemometer FVAD15-Hxxx
Messprinzip
Das Flügelrad nimmt eine Drehzahl proportional zur Strömungsgeschwindigkeit v des Fluids (z.B. Luft oder
Wasser) an, in das es eingetaucht ist. Die Drehzahl ist nahezu unabhängig von Dichte, Druck und Temperatur des
Messmediums.
Die Erfassung der Flügelraddrehzahl geschieht durch einen induktiven Näherungsinitiator. Der Einbau eines wei-
teren induktiven Näherungsschalters erlaubt die Erfassung des Flügelraddrehsinns und damit die Erkennung der
± Anströmrichtung.
Diese Art der Drehzahlerfassung erfolgt ohne jede Bremswirkung auf das Flügelrad. Durch das geringe Gewicht
des Flügelrades gleicht es seine Drehzahl im Bereich von Millisekunden an Geschwindigkeitserhöhungen an, die
Erfassung der geänderten Drehzahl geschieht dann mit einer Refresh-Rate von 0,5 s im D6 ALMEMO
Fühlereigenschaften
Ausstattung
Die Flügelradanemometer FVAD15-H sind mit einem ALMEMO
send das Frequenzsignal des Flügelrades.
Die robuste Bauform dieses Fühlers ist sowohl für mobile als auch stationäre Messungen geeignet. Der Messkopf
besitzt eine strömungstechnisch optimierte Form und ist geschützt gelagert.
Jedes Flügelradanemometer der Ausführung FVAD15-H16x und FVAD15-H25x wird einzeln justiert. Die Mehr-
punktjustierung ist im ALMEMO
Für alle Flügelradtypen sind Verlängerungen des Flügelradschafts erhältlich.
Abb. 3.7.8
Kopf des Flügelradanemometers FVAD 15-H
®
D6-Stecker gespeichert.
Luftströmungsfühler
®
D6-Stecker ausgestattet. Er misst hochauflö-
®
Stecker.
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis