Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohlendioxidsonde Fya 600-Co2 - Ahlborn ALMEMO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensoren zur Messung der Konzentration von Gasen

Kohlendioxidsonde FYA 600-CO2

3.12.1.2
Messprinzip
Die Kohlendioxid-Gassonde FYA 600-CO2 arbeitet
auf infrarot-optischer Basis und nutzt die Lich-
tabsorption des CO
in einem schmalen Wellenlän-
2
genbereich der infraroten Strahlung.
Der Zusammenhang zwischen Ausgangssignal des
Moduls und der CO
-Konzentration ist wesentlich
2
durch das Lambert-Beersche Absorptionsgesetz be-
stimmt. Durch weitere Effekte ist der Zusammenhang
nicht einfach logarithmisch. Die Gaszuführung er-
folgt insbesondere für die Klimatechnik über freie
Konvektion. Der Sensor verwendet keine mechanisch
bewegten Teile.
Das Ausgangssignal der Kohlendioxidsonde FYA 600-CO2 ist eine Spannung von 0 bis 2 Volt. 0 Volt wird bei
Abwesenheit von CO
ausgegeben. 2 Volt wird auf den Endwert des jeweiligen Messbereichs bezogen.
2
Die Endwerte können von 0,5% bis 25% CO
Ausgangssignal ist in der vorliegenden Version des Sensors standardmäßig temperaturkompensiert.
Fühlereigenschaften
Ausführungen
Sensortyp
FYA600CO2
Technische Daten
Gas
Messprinzip
Messbereiche nominal (% CO
340
gewählt werden, sodass der Sensor universell einsetzbar ist. Das
2
Abb. 3.12.4 Kohlendioxidsonde FYA 600-CO2
Messbereich
nominal (% CO
)
2
0 bis 2,5%
Messbereiche müssen bei Bestellung angegeben werden.
0 bis 10%
0 bis 25%
Kohlendioxid, CO
IR-optisch
)
0 bis 2,5%, 0 bis 10%, 0 bis 25%
2
Abb. 3.12.3 Abhängigkeit des Ausgangssignals von der CO
Konzentration
2
-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis