Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifenreparatur; Pannenset Tms (Tyre Mobility System) - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherstellen, dass der Untergrund eben
und fest ist. Gegebenenfalls eine großflächi-
ge, stabile Unterlage für den Wagenheber be-
nutzen.
Radwechsel nur dann selbst durchführen,
wenn man mit den notwendigen Handlungen
vertraut ist. Sonst fachmännische Hilfe in An-
spruch nehmen.
Verwenden Sie bei einem Radwechsel aus-
schließlich geeignete und unbeschädigte
Werkzeuge.
Immer den Motor abstellen, die elektroni-
sche Parkbremse einschalten und den Wähl-
hebel in Stellung P bringen oder beim Schalt-
getriebe einen Gang einlegen, um das Risiko
einer unbeabsichtigten Fahrzeugbewegung
zu reduzieren.
Nach einem Radwechsel umgehend das An-
zugsdrehmoment der Radschrauben mit ei-
nem fehlerfrei arbeitenden Drehmoment-
schlüssel prüfen lassen.
ACHTUNG
Ungeeignete Radblenden und eine unsachge-
mäße Montage von Radblenden können Un-
fälle und schwere Verletzungen verursachen.
Unsachgemäß montierte Radblenden kön-
nen sich während der Fahrt lösen und andere
Verkehrsteilnehmer gefährden.
Keine beschädigten Radblenden verwen-
den.
Immer sicherstellen, dass die Luftzufuhr
zur Kühlung der Bremsen nicht unterbrochen
Selbsthilfe
oder nicht reduziert ist. Das gilt auch bei
nachträglicher Montage von Radabdeckun-
gen. Eine unzureichende Luftzufuhr kann ei-
nen erheblich verlängerten Bremsweg zur Fol-
ge haben.
VORSICHT
Radblenden vorsichtig ausbauen und wieder
richtig anbauen, um Fahrzeugbeschädigun-
gen zu vermeiden.

Reifenreparatur

Pannenset TMS (Tyre Mobility Sys-
tem)*
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite
Mit dem Pannenset* (Tyre Mobility System)
können Reifenbeschädigungen zuverlässig
abgedichtet werden, die durch Fremdkörper
oder Stichverletzungen bis etwa 4 mm Durch-
messer verursacht wurden. Der Fremdkörper
(z.B.Schraube oder Nagel) darf nicht aus
dem Reifen entfernt werden!
Nachdem das Dichtmittel im Reifen eingefüllt
ist, etwa 10 Minuten nach Fahrtantritt den
Reifenfülldruck unbedingt wieder kontrollie-
ren.
Wenn mehr als nur ein Reifen des Fahrzeugs
beschädigt sind, nehmen Sie die Hilfe eines
Fachbetriebes in Anspruch. Das Pannenset
ist für die Befüllung nur eines Reifens vorge-
sehen.
Verwenden Sie das Pannenset nur dann,
wenn das Fahrzeug sicher abgestellt ist und
Sie mit den notwendigen Handlungen und Si-
cherheitsmaßnahmen vertraut sind und über
das geeignete Set verfügen! Sonst fachmän-
nische Hilfe in Anspruch nehmen.
In folgenden Fällen darf das Reifendichtmit-
tel nicht verwendet werden:
Bei Schäden an der Felge.
Bei Außentemperaturen unterhalb von
-20 °C (-4 °F).
Bei Schnitten oder Einstichen im Reifen,
die größer als 4 mm sind.
45.
Wenn Sie mit sehr niedrigem Reifenfüll-
druck oder luftleerem Reifen gefahren sind.
Wenn das Haltbarkeitsdatum auf der Rei-
fenfüllflasche abgelaufen ist.
ACHTUNG
Das Verwenden des Pannensets kann gefähr-
lich sein, vor allem wenn der Reifen am Stra-
ßenrand aufgefüllt wird. Um das Risiko
schwerer Verletzungen zu reduzieren, folgen-
des beachten:
»
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis