Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtige Einstellung Der Sicherheitsgurte - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

weiterbewegen, mit der sich das Fahrzeug
vor dem Aufprall bewegt hat! Dieses Beispiel
gilt nicht nur für Frontalunfälle, sondern für
alle Arten von Unfällen und Kollisionen.
Schon bei geringen Aufprallgeschwindigkei-
ten werden am Körper Kräfte wirksam, die
nicht mehr mit den Händen kompensiert wer-
den können. Bei einem Frontalunfall werden
nicht angegurtete Insassen nach vorn ge-
schleudert und schlagen unkontrolliert auf
Teile im Fahrzeuginnenraum, wie z. B. Lenk-
rad, Instrumententafel, Frontscheibe auf
›››
Abb.
85.
Auch für Insassen auf den Rücksitzen ist es
wichtig, sich richtig anzugurten, da sie sonst
bei einem Unfall unkontrolliert durch den
Fahrzeuginnenraum geschleudert würden.
Ein nicht angegurteter Mitfahrer auf dem
Rücksitz gefährdet also nicht nur sich, son-
dern auch den vorne sitzenden Fahrer
›››
und/oder Beifahrer
Abb.
86.
Umgang mit den Sicherheitsgurten
Verdrehter Sicherheitsgurt
Wenn sich der Sicherheitsgurt nur schwer
aus der Gurtführung herausziehen lässt, hat
sich möglicherweise der Sicherheitsgurt
durch ein zu schnelles Zurückführen beim
Gurtablegen innerhalb der Seitenverkleidung
verdreht:
Die Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurt an der Schlosszunge lang-
sam und vorsichtig vollständig herausziehen.
Verdrehung im Sicherheitsgurt entfernen
und Gurt langsam von Hand zurückführen.
Wenn sich die Verdrehung im Sicherheitsgurt
nicht beseitigen lässt, Sicherheitsgurt trotz-
dem anlegen. Die Verdrehung darf sich dann
nicht in einem Gurtbereich befinden, der di-
rekt am Körper anliegt! Unverzüglich einen
Fachbetrieb aufsuchen, um die Verdrehung
beseitigen zu lassen.
ACHTUNG
Unsachgemäßer Umgang mit den Sicher-
heitsgurten erhöht das Risiko von schweren
oder tödlichen Verletzungen.
Regelmäßig die Sicherheitsgurte und dazu-
gehörende Teile auf einwandfreien Zustand
prüfen.
Sicherheitsgurt immer sauber halten.
Gurtband nicht einklemmen, beschädigen
oder an scharfen Kanten scheuern lassen.
Gurtschloss und Einführtrichter für die
Schlosszunge immer frei von Fremdkörpern
und Flüssigkeiten halten.
Richtige Einstellung der Sicher-
heitsgurte
Sicherheitsgurt an- und ablegen
Schlosszunge des Sicherheitsgurts
Abb. 87
in das Gurtschloss einstecken.
»
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis