Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor und Keyless
Access kann der Motorstart verzögert einset-
zen, wenn der Motor vorgeglüht werden
muss.

Motor starten

Handlungen nur in der angegebenen Reihen-
folge ausführen:
Fahrzeuge ohne
Keyless Access
Bremspedal treten und halten, bis Schritt 5 aus-
1.
geführt ist.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe: Kupplung
1a.
ganz durchtreten und halten bis der Motor an-
springt.
Bringen Sie den Schalthebel in Neutralstellung
2.
oder schieben Sie den Wählhebel in Stellung P
Nur bei Fahrzeugen mit
Dieselmotor: Zum Vor-
glühen den Schlüssel
im Zündschloss auf die
3.
Position
›››
Abb. 198
dre-
2
hen. Im Kombiinstru-
ment leuchtet die Kon-
trollleuchte  auf.
198
4.
5.
Fahrzeuge mit
Keyless Access
6.
7.
o N.
ACHTUNG
Niemals das Fahrzeug bei laufendem Motor
verlassen. Das Fahrzeug könnte sich plötzlich
bewegen, insbesondere bei eingelegtem
Gang bzw. eingelegter Fahrstufe Unfälle und
schwere Verletzungen verursachen.
Bedienung
Fahrzeuge ohne
Fahrzeuge mit
Keyless Access
Keyless Access
Starterknopf drücken
›››
Fahrzeugschlüssel im
Abb. 199
ohne Gas
Zündschloss in Positi-
zu geben. Für den Mo-
›››
on
Abb. 198
dre-
torstart muss sich ein
3
hen ohne Gas zu ge-
gültiger Fahrzeug-
ben.
schlüssel im Fahrzeug
befinden.
Wenn der Motor an-
Wenn der Motor an-
springt, Fahrzeug-
springt, Starterknopf
schlüssel im Zünd-
loslassen.
schloss loslassen.
Wenn der Motor nicht
anspringen sollte,
Wenn der Motor nicht
Startvorgang abbre-
anspringen sollte,
chen und nach etwa 1
Startvorgang abbre-
Minute wiederholen.
chen und nach etwa 1
Gegebenenfalls Not-
Minute wiederholen.
startfunktion ausführen
›››
Seite
197.
Elektronische Parkbremse ausschalten, wenn los-
›››
gefahren werden soll
Seite
200.
ACHTUNG
Ein Startbeschleuniger kann explodieren oder
ein plötzliches Hochdrehen des Motors verur-
sachen.
Niemals einen Startbeschleuniger verwen-
den.
VORSICHT
Der Anlasser oder Motor kann beschädigt
werden, wenn während der Fahrt versucht
wird den Motor zu starten oder wenn sofort
nach dem Abstellen des Motors der Motor
wieder gestartet wird.
Bei kaltem Motor hohe Motordrehzahlen,
Vollgas und starke Motorbelastung vermei-
den.
Motor zum Starten nicht anschieben oder
anschleppen. Unverbrannter Kraftstoff kann
den Katalysator beschädigen.
Umwelthinweis
Motor nicht im Stand warmlaufen lassen,
sondern bei freien Sichtverhältnissen durch
die Scheiben sofort losfahren. Dadurch hat
der Motor schneller seine Betriebstemperatur
und der Schadstoffausstoß ist geringer.
Hinweis
Bei z. B. zu schwacher oder entladener Bat-
terie des Fahrzeugschlüssels kann der Motor
nicht mit dem Starterknopf angelassen wer-
den. In diesem Fall Starterknopf aus dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis