Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheibenwaschwassertank; Scheibenwaschwasserstand Prüfen Und Nachfüllen - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Bremsflüssigkeitsstand sinkt im Fahrbe-
trieb geringfügig ab, weil sich die Bremsbelä-
ge abnutzen und sich die Bremse automa-
tisch nachstellt.
Bremsflüssigkeitswechsel
Die Bremsflüssigkeit muss nach den Anga-
ben im Wartungsprogramm gewechselt wer-
den. Bremsflüssigkeit von einem Fachbetrieb
wechseln lassen. SEAT empfiehlt den Besuch
bei einem SEAT-Betrieb. Nur neue Bremsflüs-
sigkeit nachfüllen lassen, die die erforderli-
che Spezifikation aufweist.
ACHTUNG
Ein Bremsversagen oder eine reduzierte
Bremswirkung können durch ein zu niedrigen
Bremsflüssigkeitsstand und eine zu alte oder
ungeeignete Bremsflüssigkeit verursacht
werden.
Regelmäßig Bremsanlage und Bremsflüs-
sigkeitsstand prüfen lassen!
Bremsflüssigkeitswechsel regelmäßig ge-
mäß den Angaben des Wartungsprogramms
durchführen lassen.
Eine starke Beanspruchung der Bremse mit
alter Bremsflüssigkeit kann eine Dampfbla-
senbildung verursachen. Diese Dampfblasen
reduzieren die Bremswirkung, verlängern den
Bremsweg erheblich und können zum Total-
ausfall der Bremsanlage führen.
Nur Bremsflüssigkeit verwenden, die der
VW-Norm 501 14 oder FMVSS 116 DOT 4 oder
Prüfen und Nachfüllen
DIN ISO 4925 CLASS 4 entspricht. Jede ande-
re Bremsflüssigkeit kann die Bremsfunktion
beeinträchtigen und kann die Bremswirkung
reduziert. Wenn die Spezifikation VW-
Norm 501 14, FMVSS 116 DOT 4 oder
DIN ISO 4925 CLASS 4 nicht auf dem Brems-
flüssigkeitsbehälter steht, diese Bremsflüs-
sigkeit nicht benutzen.
Die nachgefüllte Bremsflüssigkeit muss
neu sein.
Darauf achten, dass die richtige Bremsflüs-
sigkeit benutzt wird. Wenn die Spezifikation
VW-Norm 501 14 oder DIN ISO 4925 CLASS 4
oder FMVSS 116 DOT 4 nicht dem Bremsflüs-
sigkeitsbehälter steht, diese Bremsflüssig-
keit nicht benutzen.
ACHTUNG
Bremsflüssigkeit ist giftig.
Um die Vergiftungsgefahr zu reduzieren,
niemals Getränkeflaschen oder andere Be-
hältnisse zum Aufbewahren von Bremsflüs-
sigkeit benutzen. Diese Behältnisse können
Personen dazu verleiten daraus zu trinken,
auch wenn das Behältnis gekennzeichnet ist.
Bremsflüssigkeit immer im verschlossenen
Originalbehälter und außerhalb der Reichwei-
te von Kindern aufbewahren.
VORSICHT
Bremsflüssigkeit beschädigt den Fahrzeug-
lack. Bremsflüssigkeit auf dem Fahrzeuglack
sofort abwischen.
Umwelthinweis
Bremsflüssigkeit kann die Umwelt ver-
schmutzen. Austretende Betriebsflüssigkei-
ten auffangen und ordnungsgemäß entsor-
gen.

Scheibenwaschwassertank

Scheibenwaschwasserstand prüfen
und nachfüllen
Abb. 249
Im Motorraum: Deckel des Schei-
benwaschbehälters.
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite
Scheibenwaschwasserstand regelmäßig prü-
fen und ggf. nachfüllen.
›››
Motorhaube öffnen
Seite
42.
»
289.
301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis