Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportieren Und Praktische Ausstattun- Gen; Gepäckstücke Verstauen - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halten Sie Hände, Finger und Füße oder
sonstige Körperteile vom Funktionsbereich
der Sitzscharniere und des Sitzverriegelungs-
mechanismus beim Vor- und Zurückklappen
fern.
Fußmatten oder andere Gegenstände kön-
nen sich in den Scharnieren der Beifahrersitz-
lehne verfangen. Das kann dazu führen, dass
die Beifahrersitzlehne nicht sicher verriegelt,
wenn sie in die aufrechte Position zurückge-
klappt wird.
Beim Zurückklappen muss die Beifahrer-
sitzlehne in der aufrechten Position sicher
verriegelt sein. Eine nicht sicher verriegelte
Beifahrersitzlehne kann sich plötzlich bewe-
gen und zu schweren Verletzungen führen.
ACHTUNG
Die offenen Sitzverankerungen und Scharnie-
re der vorgeklappten Beifahrersitzlehne kön-
nen bei einem Bremsmanöver oder Unfall zu
schweren Verletzungen führen.
Bei vorgeklappter Beifahrersitzlehne dürfen
auf dem Beifahrersitz niemals Personen oder
Kinder befördert werden.
Bei vorgeklappter Beifahrersitzlehne darf in
der zweiten Sitzreihe nur der äußere Sitz-
platz hinter dem Fahrersitz besetzt werden.
Das gilt auch für Kinder in Kindersitzen.
Transportieren und praktische Ausstattungen
Mittelarmlehne
Abb. 161
Mittelarmlehne vorn.
Zum Anheben Mittelarmlehne in Pfeilrichtung
›››
Abb. 161
rastenweise nach oben drücken.
Zum Absenken Mittelarmlehne ganz nach
oben ziehen. Anschließend Mittelarmlehne
nach unten absenken.
ACHTUNG
Die Mittelarmlehne kann die Bewegungsfrei-
heit der Arme des Fahrers beeinträchtigen
und dadurch Unfälle und schwere Verletzun-
gen verursachen.
Halten Sie die Ablagefächer in der Mittel-
armlehne während der Fahrt immer geschlos-
sen.
Die Mittelarmlehne ist nicht für die Beför-
derung von Kindern ausgelegt! Diese falsche
Sitzposition kann schwere Verletzungen ver-
ursachen.
Transportieren und prakti-
sche Ausstattungen
Gepäckstücke verstauen
Einleitung zum Thema
Schweres Ladegut immer im Gepäckraum
verstauen und dafür sorgen, dass die Rück-
sitzlehnen sicher in aufrechter Position ein-
gerastet sind. Immer die Verzurrösen mit ge-
eigneten Verzurrleinen zum Sichern von
schweren Gegenständen benutzen. Niemals
das Fahrzeug überladen. Sowohl die Zula-
dung als auch die Verteilung der Last im
Fahrzeug haben Auswirkungen auf das Fahr-
verhalten und die Bremswirkung
ACHTUNG
Ungesicherte oder falsch gesicherte Gegen-
stände können bei plötzlichen Fahr- und
Bremsmanövern und bei Unfällen schwere
Verletzungen verursachen. Das gilt insbeson-
dere dann, wenn Gegenstände vom auslösen-
den Airbag getroffen und durch den Innen-
raum geschleudert werden. Um jegliches Risi-
ko zu verringern, bitte Folgendes beachten:
Alle Gegenstände im Fahrzeug sicher ver-
stauen. Gepäck und schwere Gegenstände
immer im Gepäckraum verstauen.
Gegenstände immer mit geeigneten Ver-
zurrleinen oder Spannbändern sichern, damit
›››
.
»
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis