Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftbegrenzung Panorama-Schiebedach Und Sonnenschutzrollo - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftbegrenzung Panorama-Schiebe-
dach und Sonnenschutzrollo
Die Kraftbegrenzung kann die Gefahr von
Quetschverletzungen beim Schließen des Pa-
norama-Schiebedachs und des Sonnen-
schutzrollos vermindern
Schließen durch Schwergängigkeit oder
durch ein Hindernis beeinträchtigt werden,
öffnen sie sich sofort wieder.
Prüfen, warum das Panorama-Schiebedach
bzw. das Sonnenschutzrollo nicht geschlos-
sen hat.
Erneut versuchen, das Panorama-Schiebe-
dach bzw. das Sonnenschutzrollo zu schlie-
ßen.
Wenn sich das Panorama-Schiebedach
bzw. das Sonnenschutzrollo weiterhin durch
Schwergängigkeit oder durch ein Hindernis
nicht schließen lässt, stoppt es an der ent-
sprechenden Stelle. Dann schließen Sie das
Schiebedach ohne Kraftbegrenzung.
Ohne Kraftbegrenzung schließen
›››
Der Schalter
Abb. 13
Position „geschlossen"
Panorama-Schiebedach: Innerhalb von 5
Sekunden nach dem Auslösen der Kraftbe-
grenzung den Schalter so lange nach hinten
›››
ziehen
Abb. 13
(Pfeil
norama-Schiebedach vollständig geschlos-
sen ist.
136
Sonnenschutzrollo: Innerhalb von 5 Sekun-
den nach dem Auslösen der Kraftbegrenzung
die Taste
bis das Sonnenschutzrollo vollständig ge-
schlossen ist.
Das Panorama-Schiebedach bzw. Sonnen-
›››
. Wenn sie beim
schutzrollo schließt jetzt ohne Kraftbegren-
zung!
Wenn sich das Panorama-Schiebedach wei-
terhin nicht schließen lässt, einen Fachbe-
trieb aufsuchen.
ACHTUNG
Das Schließen des Panorama-Schiebedachs
oder des Sonnenschutzrollos ohne Kraftbe-
grenzung kann schwere Verletzungen verur-
sachen.
Panorama-Schiebedach immer achtsam
schließen.
Es darf sich niemand im Funktionsbereich
des Panorama-Schiebedachs bzw. des Son-
nenschutzrollos befinden, insbesondere
wenn es ohne Kraftbegrenzung geschlossen
wird.
Die Kraftbegrenzung verhindert nicht, dass
muss auf der
Finger und andere Körperteile gegen den Tür-
stehen.
1
rahmen gedrückt und dadurch verletzt wer-
den können.
Hinweis
) bis das Pa-
5
Die Kraftbegrenzung erfolgt auch beim Kom-
fortschließen der Fenster und des Panorama-
Bedienung
›››
Abb. 139
so lange drücken,
2
Schiebedachs mit dem Fahrzeugschlüssel
›››
Seite
133.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis