Ausführliche Beschreibung
2.3 Werkzeugschneide
Basis-Länge 1 bis 3
Damit der Werkzeughalterbezugspunkt F zum Werkzeugträgerbezugspunkt F' in den drei
Geometrieachsen (3-dimensional) korrigiert werden kann, wirken unabhängig von WZ-Typ
immer alle 3 Basis-Längen. D.h. auch ein Spiralbohrer (WZ-Typ 200) mit einer
Werkzeuglängenkorrektur (Länge 1) kann ein Basismaß/Adaptermaß in 3 Achsen haben.
Hinweis
Zur genaueren Beschreibung der Basismaß/Adaptermaß-WLK siehe:
Literatur:
/PG/ Programmierhandbuch Grundlagen
2.3.9
Technologie - Freischneidwinkel (WZ-Parameter 24)
Bedeutung
Bestimmte Drehzyklen, in denen Verfahrbewegungen mit Hinterschneiden erzeugt werden,
überwachen den Freischneidwinkel des aktiven Werkzeugs auf eine mögliche
Konturverletzung.
Wertebereich
Der Winkel (0 bis 90° ohne Vorzeichen) wird als Freischneidwinkel in den WZ-Parameter 24
eingegeben.
Bild 2-12
2-38
Freischneidwinkel des Drehwerkzeugs beim Hinterschneiden
Grundfunktionen: Werkzeugkorrektur (W1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0