Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbarer Werkzeugkorrektur-Offset (Toffl, Toff, Toffr) - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeugkorrekturen

5.7 Programmierbarer Werkzeugkorrektur-Offset (TOFFL, TOFF, TOFFR)

5.7
Programmierbarer Werkzeugkorrektur-Offset (TOFFL, TOFF, TOFFR)
Funktion
Mit den Befehlen TOFFL/TOFF und TOFFR hat der Anwender die Möglichkeit, die effektive
Werkzeuglänge bzw. den effektiven Werkzeugradius im NC-Programm zu modifizieren,
ohne die im Korrekturspeicher abgelegten Werkzeugkorrekturdaten zu verändern.
Mit dem Programmende werden diese programmierten Offsets wieder gelöscht.
Werkzeuglängen-Offset
Programmierte Werkzeuglängen-Offsets werden abhängig von der Art der Programmierung
entweder den im Korrekturspeicher abgelegten Werkzeuglängenkomponenten L1, L2 und L3
(TOFFL) oder den Geometrieachsen (TOFF) zugeordnet. Entsprechend werden die
programmierten Offsets bei einem Ebenenwechsel (G17/G18/G19 ↔ G17/G18/G19)
behandelt:
● Sind die Offset-Werte den Werkzeuglängenkomponenten zugeordnet, werden die
Richtungen, in welchen die programmierten Offsets wirken, entsprechend getauscht.
● Sind die Offset-Werte den Geometrieachsen zugeordnet, beeinflusst ein Ebenenwechsel
Werkzeugradius-Offset
Für die Programmierung eines Werkzeugradius-Offset steht der Befehl TOFFR zur
Verfügung.
Syntax
Werkzeuglängen-Offset:
TOFFL=<Wert>
TOFFL[1]=<Wert>
TOFFL[2]=<Wert>
TOFFL[3]=<Wert>
TOFF[<Geometrieachse>]=<Wert>
Werkzeugradius-Offset:
TOFFR=<Wert>
88
die Zuordnung in Bezug auf die Koordinatenachsen nicht.
Programmierhandbuch, 01/2008, 6FC5398-1BP10-3AA0
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis