Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Die Sicherheit Vor Der Inbetriebnahme - Antonio Carraro Tigrone Jona 5500 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Serie jona
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE FÜR DIE SICHERHEIT VOR DER INBETRIEBNAHME
Die Sicherheitshinweise weisen auf einige Richtlinien hin, die das
Personal (Fahrer und Bediener) während der Mensch-Maschine-
Interaktion einzuhalten hat.
– Um zu bestimmen, ob die Maschine angemessen ausgerüstet ist, um die Si-
cherheit des Bedieners zu schützen, müssen IMMER die Gefahren im Zu-
sammenhang mit dem Gebrauch bewertet werden.
– Die zu berücksichtigenden Gefahren sind das Risiko des Umkippens, das
Herunterfallen von Gegenständen und/oder Materialien, das Einatmen von
sprüh baren Pflanzenschutzmitteln usw.
– Die Maschine reinigen, um Defekte und etwaige Brüche besser erkennen zu
können.
– Per Sichtkontrolle prüfen, dass die Maschine sich im einwandfreien Zustand
befindet, keine Flüssigkeiten verliert und keine Bauteile gelockert sind.
– Die Maschine NUR DANN benutzen, wenn die programmierten Wartungsein-
griffe ordnungsgemäß ausgeführt wurden.
– Den allgemeinen Zustand der Reifen kontrollieren (unversehrtes Gehäuse,
keine Risse usw.) und prüfen, dass die Lauffläche nicht zu stark abgenutzt ist.
– Die Funktionstüchtigkeit des Schalldämpfers kontrollieren, um den einwand-
freien Betrieb des Motors zu gewährleisten und die Lärmbelästigung einzu-
schränken.
– Die Trittbretter zum Aufsteigen und die Steuerpedale STETS sauber und frei
von Schlamm und/oder Schutt halten.
– Kontrollieren, dass der Fahrersitz frei von Gegenständen ist, die die Betäti-
gung der Bedienelemente behindern könnten.
– Die Position des Sitzes, des Lenkrads und der Rückspiegel kontrollieren, um
eine korrekte Ergonomie und gute Sicht vom Fahrersitz aus zu gewährleisten.
– Den Fahrersitz je nach Fahrtrichtung, die für die Tätigkeit notwendig ist, ori-
entieren (normal oder in die umgekehrte Position gedreht).
– Den Fahrersitz NUR drehen, während die Lenkung der Maschine nicht einge-
schlagen ist und diese unter sicheren Bedingungen abgeschaltet wurde.
– Immer nach dem Drehen des Fahrersitzes prüfen, dass die Bedienelemente
einwandfrei funktionieren.
– Überprüfen, ob alle installierten Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen (Sen-
soren, Sicherheitsgurte, Überrollbügel usw.) unbeschädigt und funktionsfähig
sind.
INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT
- 20 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis