Außerordentliche Wartung
Die Definition bezeichnet"die Gesamtheit der Eingriffe, die erforderlich sind,
um die Funktionsfähigkeit und die Leistungsfähigkeit der Maschine zu
erhalten".
Die ordentliche Wartung wird im "Bedienungs- und Wartungshandbuch" nicht
beschrieben und muss durch einen erfahrenen Wartungstechniker erfolgen.
Vertragswerkstatt
Die Definition bezeichnet eine "vom Hersteller der Maschine ausgewählte und
offiziell zur Ausführung aller (ordentlichen und außerordentlichen)
Wartungseingriffe befugte Werkstatt".
Restrisiko
Die Definition bezeichnet "alle Risiken, die trotz der Tatsache weiterhin
vorhanden sind, dass während der Entwurfsphase alle Sicherheitslösungen
angewandt und eingebaut wurden".
Bediener
Die Definition bezeichnet "Personal mit anerkannten Befugnissen, das in den
verschiedenen Betriebsphasen der Maschine einschreiten kann".
Transporteur
Die Definition bezeichnet "Transportpersonal mit anerkannten Befugnissen
zum Auf- und Abladen der Maschine auf Transportmittel".
Fehlanwendung
Die Definition bezeichnet "den Gebrauch der Maschine in einer laut
Betriebsanleitung nicht beabsichtigten Weise, die sich aus leicht absehbarem
menschlichem Verhalten ergeben kann".
Gefahrenbereich
Die Definition bezeichnet "jeden Bereich in einer Maschine und/oder in ihrem
Umkreis, in dem die Sicherheit oder die Gesundheit einer Person gefährdet
ist".
Fahrer
Die Definition bezeichnet "Personal mit anerkannten Befugnissen, das die
Maschine in den verschiedenen Betriebsphasen fahren kann".
- 7 -
ALLGEMEINE INFORMATIONEN