Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACSM1 Handbuch Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bit-Zeiger: Gruppe Index und Bit
10.11 AUS1 Quelle
Auswahl der Quelle für das Stoppsignal AUS1. 0 = AUS1 aktiviert. Der Antrieb wird mit der
eingestellten Verzögerungsrampe gestoppt.
Ein Notstopp kann auch über Feldbus aktiviert werden
Siehe Abschnitt
Notstopp des Antriebs
Hinweis: Dieser Parameter kann nicht geändert werden, während der Antrieb läuft.
Bit-Zeiger: Gruppe Index und Bit
10.12 Startsperre
Aktivierung der Startsperre-Funktion. Mit der Funktion der „Verhinderung des unerwarteten Anlaufs"
(Startsperre) wird ein Wiederanlaufen des Antriebs verhindert, wenn
• nach Störungsabschaltung des Frequenzumrichters die Störung quittiert wurde
• das Freigabesignal aktiviert wird, während der Startbefehl aktiv ist. Siehe Parameter
Reglerfreig
Quel.
• die Steuerung von Lokal- auf Fernsteuerung umgeschaltet wird
• die externe Steuerung umschaltet von EXT1 auf EXT2 oder von EXT2 auf EXT1
Die aktivierte Startsperre kann mit einem Stoppbefehl zurückgesetzt werden.
Beachten Sie, dass bei bestimmten Applikationen ein Wiederanlaufen des Antriebs notwendig ist.
(0) Deaktiviert
(1) Aktiviert
10.13 FB Strw benutzt
Auswahl der Quelle für das Steuerwort, wenn der Feldbus (FBA) als externer Steuerplatz für die Start-
und Stopp-Steuerung gewählt ist (siehe Parameter
Standardmäßig ist Parameter
Hinweis: Dieser Parameter kann nicht geändert werden, während der Antrieb läuft.
Wert-Zeiger: Gruppe und Index
10.14 Tippen2 Start Q
Wenn freigegeben mit Parameter
Tippen-Funktion 2. 1 = Aktiviert. (Die Aktivierung der Tipp-Funktion 2 kann auch über Feldbus
erfolgen, unabhängig von der Einstellung von Parameter 10.15.)
Hinweis: Dieser Parameter kann nicht geändert werden, während der Antrieb läuft.
Bit-Zeiger: Gruppe Index und Bit
10.15 Tippen Freigab.Q
Auswahl der Quelle für die Freigabe der Parameter
Hinweis:Der Tippbetrieb kann mit diesen Parametern nur freigegeben werden, wenn kein Startbefehl
von einem externen Steuerplatz aktiv ist. Andererseits kann, wenn Tippen bereits aktiviert ist, der
Antrieb nicht von einem externen Steuerplatz gestartet werden, unabhängig von Tipp-Befehlen über
den Feldbus.
Bit-Zeiger: Gruppe Index und Bit
FW-Baustein:
DRIVE LOGIC
(2.12 FBA
auf Seite 57.
FW-Baustein:
DRIVE LOGIC
Die Startsperre-Funktion ist deaktiviert.
Die Startsperre-Funktion ist aktiviert.
FW-Baustein:
DRIVE LOGIC
10.01 Ext1 Start Wahl
2.12 FBA Hauptstrwrt
die Quelle.
FW-Baustein:
DRIVE LOGIC
10.15 Tippen
Freigab.Q, Auswahl der Quelle für die Aktivierung der
FW-Baustein:
DRIVE LOGIC
10.07 Tippen1 Start Q
Parameter und Firmware-Funktionsbausteine
(siehe oben)
Hauptstrwrt).
(siehe oben)
(siehe oben)
und
10.04 Ext2 Start
(siehe oben)
(siehe oben)
und
10.14 Tippen2 Start
93
10.09
Wahl).
Q.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis