Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ai-Überwachung - ABB ACSM1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

106
(3) AI2 min Abgl
(4) AI2 max Abgl
13.12 AI-Überwachung
Einstellungen der Reaktion des Antriebs, wenn der Analogeingangssignal-Grenzwert erreicht wird.
Der Grenzwert wird mit Parameter
(0) Nicht aktiv
(1) Störung
(2) Sich.DZSoll
(3) Letzte Drehz
13.13 AI-Überw.funkt.
Einstellungen der Überwachungsgrenzen der Analogeingangssignale.
Bit
0
1
2
3
Beispiel: Wird der Parameterwert auf 0010 (bin) eingestellt, ist Bit 1, AI1>max, ausgewählt.
0b0000...0b1111
Parameter und Firmware-Funktionsbausteine
Der aktuelle Signalwert von Analogeingang AI2 wird als Minimalwert
von AI2 in Parameter
automatisch wieder auf
Der Signalwert von Analogeingang AI2 wird als Maximalwert von AI2
in Parameter
wieder auf
FW-Baustein: Nein
Keine Maßnahme.
Der Frequenzumrichter schaltet mit der Störmeldung AI-Überwachung
ab.
Der Frequenzumrichter erzeugt die Warnmeldung AI-Überwachung
und setzt die Drehzahl auf die mit Parameter
eingestellte Drehzahl.
Der Frequenzumrichter erzeugt die Warnmeldung AI-Überwachung
und setzt die Drehzahl auf die letzte Drehzahl, mit der der Antrieb vor
der Warnmeldung lief. Die Drehzahl wird anhand der über einen
Zeitraum der letzten 10 Sekunden ermittelten Durchschnittsdrehzahl
festgelegt.
FW-Baustein: Nein
Die Überwachung gemäß Parameter
aktiviert, wenn
AI1<min
der Wert von Signal AI1 unter den mit folgender Formel errechneten Wert fällt:
Überwach
Par.
13.03 AI1 min
AI1>max
der Wert von Signal AI1 den mit folgender Formel errechneten Wert
Überwach
übersteigt:
Par.
13.02 AI1 max
AI2<min
der Wert von Signal AI1 unter den mit folgender Formel errechneten Wert fällt:
Überwach
Par.
13.08 AI2 min
AI2>max
der Wert von Signal AI2 den mit folgender Formel errechneten Wert
übersteigt:
Par.
13.07 AI2 max
AI1/AI2 Auswahl für die Signal-Überwachung.
13.08 AI2 min
(0) Nicht aktiv
13.07 AI2 max
(0) Nicht aktiv
gesetzt.
13.13 AI-Überw.funkt.
eingestellt.
WARNUNG! Es muss sichergestellt werden, dass bei einer
Kommunikationsunterbrechung weiterhin ein sicherer Betrieb
möglich ist.
WARNUNG! Es muss sichergestellt werden, dass bei einer
Kommunikationsunterbrechung weiterhin ein sicherer Betrieb
möglich ist.
- 0,5 mA oder V
+ 0,5 mA oder V
- 0,5 mA oder V
+ 0,5 mA oder V
gesetzt. Der Wert wird
gesetzt.
gesetzt. Der Wert wird automatisch
46.02 Sicherer DZSollw
13.12
AI Überwachung wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis