Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACSM1 Handbuch Seite 212

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

212
99.11 Mot-CosPhi
Einstellung des Motor-cosphi (für Permanentmagnet-Motoren nicht anwendbar), um die Genauigkeit
des Motormodells zu verbessern. Die Einstellung ist nicht zwingend notwendig. Wenn sie vorgenom-
men wird, muss sie genau dem Wert auf dem Motorschild entsprechen.
Hinweis: Dieser Parameter kann nicht geändert werden, während der Antrieb läuft.
0...1
99.12 Mot-Nennmoment
Einstellung der Motorwellennennmoments, um die Genauigkeit des Motormodells zu erhöhen. Die
Einstellung ist nicht zwingend notwendig.
Hinweis: Dieser Parameter kann nicht geändert werden, während der Antrieb läuft.
0...2147483 Nm
99.13 Mot ID-Laufmodus
Auswahl des Typs der Motor-Identifikation, die beim nächsten Start des Frequenzumrichters
ausgeführt werden soll (für die direkte Drehmomentregelung, DTC). Während des ID-Laufs ermittelt
der Frequenzumrichter die Charakteristik/Kennwerte des Motors für eine optimale Motorregelung.
Nach dem ID-Lauf wird der Antrieb gestoppt. Hinweis: Dieser Parameter kann nicht geändert
werden, während der Antrieb läuft.
Wenn der ID-Lauf aktiviert ist, kann er durch Stoppen des Frequenzumrichters abgebrochen werden:
Wurde der ID-Lauf bereits einmal ausgeführt, wird der Parameter automatisch auf
gesetzt. Wurde noch kein ID -Lauf ausgeführt, ist der Parameter automatisch auf
eingestellt. In diesem Fall muss der ID-Lauf ausgeführt werden.
Hinweise:
• Der ID-Lauf kann nur in Lokalsteuerung ausgeführt werden (d.h. wenn der Frequenzumrichter
mittels PC-Tool oder Bedienpanel gesteuert wird).
• Der ID -Lauf kann nicht ausgeführt werden, wenn Parameter
Skalar
• Der ID-Lauf muss immer dann ausgeführt werden, wenn einer der Motor-Parameter (99.04,
99.06...99.12) geändert worden ist. Der Parameter wird automatisch auf Stillstand gesetzt,
nachdem Motor-Parametereinstellungen eingestellt wurden.
• Bei Permanentmagnetmotoren darf die Motorwelle NICHT blockiert werden und das Lastmoment
muss < 10% sein, während der ID-Lauf (Normal/Reduziert/Stillstand) ausgeführt wird.
• Eine mechanische Bremse (falls vorhanden) wird während des ID-Laufs nicht geöffnet.
• Stellen Sie sicher, dass die Schaltkreise für die Funktionen "Sicher abgeschaltetes Drehmoment"
(Safe Torque Off) und Notstopp während des ID-Laufs geschlossen sind.
(0) kein ID-Lauf
Parameter und Firmware-Funktionsbausteine
FW-Baustein: Nein
Cosphi (0 = Parameter nicht aktiviert).
FW-Baustein: Nein
Motorwellen-Nenndrehmoment.
FW-Baustein: Nein
eingestellt ist.
Kein Motor-ID-Lauf angefordert. Diese Einstellung kann nur gewählt
werden, nachdem der ID-Lauf (Normal/Reduziert/Stillstand) vorher
ausgeführt worden ist.
(0) kein ID-Lauf
(3) Stillstand
99.05 Motor-Regelmodus
auf
(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis