Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACSM1 Handbuch Seite 159

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

35.09 Br.Störungsfunkt
Einstellung der Reaktion des Antriebs bei einer Störung der Steuerung der mechanischen Bremse.
Wenn die Überwachung der Bremssteuerung nicht mit der Einstellung 'mit Rückmeld' in Parameter
35.01 Mech.Brems.Strg
(0) Störung
(1) Warnung
(2) Stör.Rückm
FW-Baustein:
MECH BRAKE CTRL
aktiviert worden ist, ist dieser Parameter deaktiviert.
Der Antrieb schaltet mit Störmeldungen Bremse nicht zu / Bremse
nicht auf ab, wenn der Status der optionalen externen Bremsen-
Quittiersignals nicht den vorgegebenen Status der
Bremsensteuerfunktion erfüllt. Der Antrieb schaltet mit Störmeldung
Bremse Startmoment ab, wenn das benötigte Motorstartmoment beim
Öffnen der Bremse nicht erreicht wird.
Der Antrieb gibt die Warnmeldungen Bremse nicht zu / Bremse nicht
auf aus, wenn der Status der optionalen externen Bremsen-
Quittiersignals nicht den vorgegebenen Status der
Bremsensteuerfunktion erfüllt. Der Antrieb erzeugt die Warnmeldung
Bremse Startmoment, wenn das benötigte Motorstartmoment beim
Öffnen der Bremse nicht erreicht wird.
Der Frequenzumrichter gibt die Warnmeldung 'Bremse nicht zu' aus
(beim Schließen der Bremse) und schaltet mit Störmeldung 'Bremse
nicht auf' (beim Öffnen der Bremse) ab, wenn der Status der
optionalen externen Bremsen-Quittiersignals nicht dem
vorgegebenen Status der Bremssteuerfunktion entspricht. Der Antrieb
schaltet mit Störmeldung 'Bremse Startmoment' ab, wenn das
benötigte Motorstartmoment beim Öffnen der Bremse nicht erreicht
wird.
(siehe oben)
Parameter und Firmware-Funktionsbausteine
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis