Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACSM1 Handbuch Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22.08 Üdrehz.Abstand
Einstellung der maximal zulässigen Drehzahl des Motors (Überdrehzahlschutz), gemeinsam mit
20.01 Maximal-Drehzahl
die mit Parameter
Üdrehz.Abstand
überschreitet, schaltet der Frequenzumrichter mit Störmeldung Überdrehzahl ab.
Beispiel: Wenn die Maximaldrehzahl 1420 U/min beträgt und die Toleranz für die Überdrehzahl-
Abschaltgrenze 300 U/min beträgt, schaltet der Frequenzumrichter bei 1720 U/min ab.
Drehzahl
22.08 Üdrehz.Abstand
22.08 Üdrehz.Abstand
0...10000 U/min
22.09 Drehz.Rück.Fehl
Auswahl der Aktion bei Ausfall der Drehzahl-Rückführung.
Hinweis: Wenn dieser Parameter auf
Rückführung eine interne Störung aktiviert. Die Quitiierung der internen Störung und Reaktivierung
der Drehzahl-Rückführung erfolgt mit Parameter
(0) Störung
(1) Warnung
(2) Nein
FW-Baustein:
und
20.02
Minimal-Drehzahl. Wenn die Istdrehzahl
20.01
oder
20.02
eingestellten Grenzen um mehr als den Wert von
20.01 Maximal-Drehzahl
t
20.02 Minimal-Drehzahl
Drehzahl-Toleranzbereich
FW-Baustein:
(1) Warnung
Der Frequenzumrichter schaltet mit Störmeldung ab (Option
Komm.verl, Geber 1/2, Geber 1/2 Kabel oder Drehzahlrückführung, je
nach Art des Problems).
Der Frequenzumrichter setzt den Betrieb ohne Rückführung fort und
erzeugt eine Warnmeldung (Option Komm.verl, Geber 1/2, Geber 1/2
Kabel oder Drehzahlrückführung, je nach Art des Problems).
Frequenzumrichter setzt den Betrieb ohne Rückführung fort. Es
werden keine Stör- oder Warnmeldungen erzeugt. Die Drehzahl des
Drehgebers ist null, bis der Drehgeber-Betrieb mit Parameter
Geb.Par aktualis
SPEED FEEDBACK
(siehe oben)
SPEED FEEDBACK
(siehe oben)
oder
(2) Nein
eingestellt wird, wird bei Ausfall der
90.10 Geb.Par
aktualis.
reaktiviert wird.
Parameter und Firmware-Funktionsbausteine
123
(1.01
Motordrehz.U/min)
22.08
90.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis